Moto3: Noah Dettwiler ist wach

Auf der Suche nach einem Bundesliga-Job

Von Manuel Wüst
Sedgmen: Bald öfters in Deutschland zu sehen?

Sedgmen: Bald öfters in Deutschland zu sehen?

Der 19 Jahre alte, talentierte Australier Justin Sedgmen gab in diesem Jahr zwei Gastspiele im Rahmen der U21-Einzel- und Teamweltmeisterschaft in Deutschland.

Seit seinem fünften Lebensjahr fährt der aus Mildura stammende Sedgmen Speedwayrennen, und zur Saison 2009 wagte der damals 17-jährige Aussie den Schritt nach Europa und startete für Somerset in der britischen Premiere League.

In der laufenden Saison wusste Sedgmen vor allem in den Juniorenwettbewerben zu überzeugen. Im U21-Team-WM-Halbfinale dominierte er mit dem australischen Team. 2010 belegte Sedgmen hinter Ausnahmekönner Darcy Ward den zweiten Platz in der Australischen U21-Meisterschaft. In der laufenden Saison schaffte er im U21-WM-Qualifikationsrennen in Herxheim als Vierter souverän den Sprung ins Halbfinale zur U21-Einzelweltmeisterschaft.

«Das war eine coole kleine Strecke in Herxheim. Ich hatte gehofft, das Rennen zu gewinnen, aber ich hatte in einem Lauf Probleme mit meinem Bike», berichtete der Australier, der beim folgenden Semifinale den Sprung in die Finalserie verpasste. «Ich bin jetzt 19 Jahre alt und habe noch zwei Jahre Zeit, um den Titel zu gewinnen. Das ist mein Ziel für die nächsten beiden Jahre», erklärt Sedgmen.

Um dieses Ziel zu verfolgen, will der Australier spätestens zur Saison 2012 einen prall gefüllten Kalender mit Rennen in England, Polen und in Deutschland. Sedgmen: «In diesem Jahr hatte ich nicht so viele Rennen. Zudem brauche ich die Rennpraxis auf den grossen Bahnen in Deutschland und Polen.»

Aus diesem Grund hofft der talentierte Australier auf zahlreiche Veranstaltungsanfragen aus Deutschland und zudem auf Angebote für Ligaverträge in Deutschland und Polen!

Diesen Artikel teilen auf...

Mehr über...

Siehe auch

Dettwiler-Unfall: Pressesperre und Falschmeldungen

Von Thomas Kuttruf
Im Interesse aller Athleten und Beteiligten sollte von offizieller Seite alles getan werden, um den schlimmen Unfall der Moto3-Piloten Noah Dettwiler und Jose Antonio Rueda in Sepang aufzuarbeiten.
» weiterlesen
 

TV-Programm

  • Sa. 01.11., 19:05, Motorvision TV
    Legends Cars National Championship
  • Sa. 01.11., 19:15, ServusTV
    Servus Sport aktuell
  • Sa. 01.11., 20:00, Motorvision TV
    UK Rally Show
  • Sa. 01.11., 21:40, Motorvision TV
    Rallye: Africa Eco Race
  • Sa. 01.11., 22:05, Motorvision TV
    Rallye: Britische Meisterschaft
  • Sa. 01.11., 23:05, Motorvision TV
    Rallye: Belgische Meisterschaft
  • Sa. 01.11., 23:30, Motorvision TV
    TER Series
  • So. 02.11., 00:00, Eurosport 2
    Motorsport: FIA-Langstrecken-WM
  • So. 02.11., 00:15, Hamburg 1
    car port
  • So. 02.11., 04:00, Motorvision TV
    Isle of Man Tourist Trophy
» zum TV-Programm
6.98 07100916 C0111054513 | 4