Auf der Suche nach einem Bundesliga-Job

Von Manuel Wüst
Sedgmen: Bald öfters in Deutschland zu sehen?

Sedgmen: Bald öfters in Deutschland zu sehen?

Der 19 Jahre alte, talentierte Australier Justin Sedgmen gab in diesem Jahr zwei Gastspiele im Rahmen der U21-Einzel- und Teamweltmeisterschaft in Deutschland.

Seit seinem fünften Lebensjahr fährt der aus Mildura stammende Sedgmen Speedwayrennen, und zur Saison 2009 wagte der damals 17-jährige Aussie den Schritt nach Europa und startete für Somerset in der britischen Premiere League.

In der laufenden Saison wusste Sedgmen vor allem in den Juniorenwettbewerben zu überzeugen. Im U21-Team-WM-Halbfinale dominierte er mit dem australischen Team. 2010 belegte Sedgmen hinter Ausnahmekönner Darcy Ward den zweiten Platz in der Australischen U21-Meisterschaft. In der laufenden Saison schaffte er im U21-WM-Qualifikationsrennen in Herxheim als Vierter souverän den Sprung ins Halbfinale zur U21-Einzelweltmeisterschaft.

«Das war eine coole kleine Strecke in Herxheim. Ich hatte gehofft, das Rennen zu gewinnen, aber ich hatte in einem Lauf Probleme mit meinem Bike», berichtete der Australier, der beim folgenden Semifinale den Sprung in die Finalserie verpasste. «Ich bin jetzt 19 Jahre alt und habe noch zwei Jahre Zeit, um den Titel zu gewinnen. Das ist mein Ziel für die nächsten beiden Jahre», erklärt Sedgmen.

Um dieses Ziel zu verfolgen, will der Australier spätestens zur Saison 2012 einen prall gefüllten Kalender mit Rennen in England, Polen und in Deutschland. Sedgmen: «In diesem Jahr hatte ich nicht so viele Rennen. Zudem brauche ich die Rennpraxis auf den grossen Bahnen in Deutschland und Polen.»

Aus diesem Grund hofft der talentierte Australier auf zahlreiche Veranstaltungsanfragen aus Deutschland und zudem auf Angebote für Ligaverträge in Deutschland und Polen!

Diesen Artikel teilen auf...

Mehr über...

Siehe auch

Marquez-Brüder: Barcelona-Sieg als Wendepunkt?

Von Michael Scott
Im MotoGP-Grand-Prix in Barcelona konnte Alex Marquez Bruder Marc überflügeln und einen Meilenstein erreichen. SPEEDWEEK.com-Kolumnist Michael Scott fragt sich, ob das ein Wendepunkt sein könnte.
» weiterlesen
 

TV-Programm

  • Sa. 20.09., 00:05, ServusTV
    Formel 2: FIA-Meisterschaft
  • Sa. 20.09., 00:35, Motorvision TV
    Rallye: World Rally-Raid Championship
  • Sa. 20.09., 00:45, Hamburg 1
    car port
  • Sa. 20.09., 02:00, Eurosport 2
    Motorradsport: 24-Stunden-Rennen Bol d'Or
  • Sa. 20.09., 02:35, Spiegel TV Wissen
    Ultimate Processes
  • Sa. 20.09., 02:50, Sky Documentaries
    SIC - The Prince of MotoGP
  • Sa. 20.09., 03:20, Motorvision TV
    Top Speed Classic
  • Sa. 20.09., 03:50, Motorvision TV
    Gearing Up
  • Sa. 20.09., 04:15, Motorvision TV
    Motocross: FIM-Weltmeisterschaft
  • Sa. 20.09., 04:45, Motorvision TV
    FastZone 2024
» zum TV-Programm
6.96 13091925 C1909212012 | 5