Formel 1: Steiner zum McLaren-Verdacht

Dilger wieder in der Spur

Von Manuel Wüst
Max Dilger: das durchwachsene Wochenende ist vergessen

Max Dilger: das durchwachsene Wochenende ist vergessen

Nach einem schwachen Wochenende hat Max Dilger wieder in die Erfolgsspur zurück gefunden und gute Leistungen abgeliefert.

Ziemlich kurzfristig erhielt Max Dilger vergangene Woche die Einladung, beim grössten Speedwayrennen in Südfrankreich an den Start zu gehen und nahm diese auch an. In Lamothe de Landeron wird das Speedwayrennen mit jeweils sechs Fahrern auf der Bahn ausgetragen. Dilger schaffte es auf Anhieb aufs Podium und beendete das Rennen auf dem zweiten Rang. «Wir haben im Vergleich zum enttäuschenden letzten Wochenende, als weder in Landshut noch in Polen was lief, nichts an den Bikes verändert und es war gut zu sehen, das ich einfach nur ein schwaches Wochenende hatte und es nicht an irgendwelchen Materialfehlern lag», erklärte Dilger erleichtert.

Von Frankreich aus ging es für den Schwarzwälder wieder direkt nach Grossbritannien, wo Dilger seit vergangener Woche insgesamt vier Rennen absolvierte und jeweils solide punkten konnte. Insgesamt wurden zwei Auswärts- und zwei Heimrennen absolviert. Dilger und die Redcar Bears gewannen die Heimrennen gegen Sheffield und gegen Newcastle, wenngleich eine Schiedsrichterentscheidung beim Heimsieg gegen Newcastle für Aufregung sorgte.

«Ich war auf dem dritten Rang und fuhr bereits recht weit aussen, der Fahrer auf dem vierten Platz wollte scheinbar aussen vorbei, wo kein Platz war, kam zu Sturz und ich wurde zu Unrecht ausgeschlossen», schilderte Dilger. Der Referee war dann weder für Dilger noch für den Teamchef der Bears zu sprechen und blieb bei seiner Entscheidung. Dilger: «Wir haben das Rennen trotzdem noch als Team gewonnen, jedoch können einzelne Punkte am Ende auch entscheidend sein.»

Das es für den Schwarzwälder in der britschen Premier League derzeit gut läuft, zeigt auch sein Punkte-Average, der die durchschnittlich erfahrenen Punkte pro Rennen darstellt. Dilger hat diesen im Vergleich zu seinem ersten Britannienaufenthalt in Edinburgh um zwei Punkte erhöhen können. «Ich fühle mich in Redcar auf meiner Heimbahn sehr wohl und das spiegelt sich in den Leistungen wieder», berichtete ein erfreuter Dilger.

Diesen Artikel teilen auf...

Mehr über...

Siehe auch

Marquez-Brüder: Barcelona-Sieg als Wendepunkt?

Von Michael Scott
Im MotoGP-Grand-Prix in Barcelona konnte Alex Marquez Bruder Marc überflügeln und einen Meilenstein erreichen. SPEEDWEEK.com-Kolumnist Michael Scott fragt sich, ob das ein Wendepunkt sein könnte.
» weiterlesen
 

TV-Programm

  • Do. 18.09., 05:05, Motorvision TV
    Motocross: FIM-Weltmeisterschaft
  • Do. 18.09., 05:15, Hamburg 1
    car port
  • Do. 18.09., 05:35, Motorvision TV
    FastZone 2024
  • Do. 18.09., 06:15, SPORT1+
    The Front Row
  • Do. 18.09., 06:40, SPORT1+
    The Front Row
  • Do. 18.09., 07:20, Motorvision TV
    Bike World
  • Do. 18.09., 07:30, NDR Fernsehen
    Los Bando - Die beste Band der Welt
  • Do. 18.09., 07:50, Motorvision TV
    Australian Motocross Championship
  • Do. 18.09., 09:55, Spiegel Geschichte
    Ultimate Processes
  • Do. 18.09., 11:05, Motorvision TV
    Top Speed Classic
» zum TV-Programm
6.96 13091925 C1809054512 | 6