Motocross: Trauer nach tödlichem Unfall

Smolinski: Wechsel zum Erzfeind

Von Ivo Schützbach
«Magic Martin» soll es richten

«Magic Martin» soll es richten

Nach Tobias Kroner unterschrieb auch Martin Smolinski beim AC Landshut. Die Bayern wollen wenn möglich ohne Ausländer antreten.

Der deutsche Rekordmeister AC Landshut will auch diese Saison ein gehöriges Wort bei der Titelvergabe mitreden. Mit Tobias Kroner und Martin Smolinski stehen die zwei derzeit stärksten Deutschen bei den Bayern unter Vertrag.

Smolinskis Stammclub MSC Olching nimmt nach drei Titeln in Folge diese Saison nicht mehr an der Bundesliga teil. «Magic Martin» wollte auf einen Start in Deutschland aber nicht verzichten.

«Nach dem Ausstieg von Olching hatten wir am gestrigen Montag ein kurzes Gespräch mit Martin und er signalisierte, gerne für den ACL fahren zu wollen. Dann ging alles sehr schnell und der Vertrag wurde prompt unterschrieben. Nun können wir mit einem rein deutschen Team antreten und wollen beweisen, dass dies auch erfolgreich sein kann», erklärte Sportleiter Thorsten Kerl, der früher selbst ein erfolgreicher Bahnfahrer war.

«Ich freue mich riesig in Bayern bleiben zu können und möchte meinen Teil dazu beitragen, dass der ACL am Ende ganz vorne landet», erklärte Smolinski.

Und das, obwohl Landshut und Olching wie Hund und Katze sind. «In Olching wurde mein Wechsel gut aufgenommen. Meine bayerischen Fans können so im Land bleiben. Landshut ist zwar der Erzfeind von Olching, man muss aber auch an den deutschen Speedwaysport im Allgemeinen denken.»

Neben Smolinski und Kroner stehen auch Max Dilger, Sirg Schützbach, Hans-Jörg Müller und Richard Speiser beim ACL unter Vertrag.

Diesen Artikel teilen auf...

Mehr über...

Siehe auch

Helmut Marko: Strafe hat Verstappen den Sieg gekostet

Von Dr. Helmut Marko
​Red Bull-Motorsportberater Dr. Helmut Marko spricht in seiner SPEEDWEEK.com-Kolumne über die Strafe von Max Verstappen im Saudi-Arabien-GP und über den spannenden WM-Kampf gegen McLaren.
» weiterlesen
 

TV-Programm

  • Mi. 30.04., 06:00, Motorvision TV
    Superbike: Australian Championship
  • Mi. 30.04., 11:00, Motorvision TV
    Nordschleife - Touristen in der "Grünen Hölle"
  • Mi. 30.04., 11:30, Motorvision TV
    On Tour
  • Mi. 30.04., 12:50, Motorvision TV
    Top Speed Classic
  • Mi. 30.04., 14:00, Eurosport
    Motorradsport: 24-Stunden-Rennen von Le Mans
  • Mi. 30.04., 16:35, Motorvision TV
    FastZone 2024
  • Mi. 30.04., 17:05, Motorvision TV
    Bike World
  • Mi. 30.04., 17:30, Motorvision TV
    Gearing Up
  • Mi. 30.04., 18:00, Motorvision TV
    4x4 - Das Allrad-Magazin
  • Mi. 30.04., 19:15, ServusTV
    Servus Sport aktuell
» zum TV-Programm
6.89 24030830 C3004054512 | 5