Domi Aegerters Zukunft ist festgezurrt

Bundesliga: Tabellenführer erwartet Deutschen Meister

Von Peter Fuchs
Kevin Wölbert (vorne) ist eine der Stützen Stralsunds

Kevin Wölbert (vorne) ist eine der Stützen Stralsunds

Zu einer Spitzenbegegnung treffen am Samstag ab 15 Uhr im Stralsunder Paul-Greifzu-Stadion der derzeitige Tabellenführer der Vorrunde in der Speedway-Bundesliga und der Deutsche Meister Brokstedt aufeinander.

Die Brokstedt Wikinger haben genauso wie die gastgebenden Stralsunder Nordsterne bereits zwei Rennen in der Vorrunde absolviert und dabei nach einem hohen Auftaktsieg gegen Norden am vergangenen Sonntag eine Niederlage gegen den Rekordmeister aus Landshut erlitten. Nach diesem Punktverlust ist das Team aus Schleswig-Holstein bereits arg in Zugzwang und muss alles daran setzen beim Auswärtsrennen in Stralsund einen Sieg zu landen, um die Hoffnungen auf die Finalteilnahme nicht schon frühzeitig zu den Akten legen zu müssen.

Anders stellt sich die Situation für den Gastgeber dar. Mit zwei Siegen aus zwei Rennen führen sie die Tabelle an und können mit einem Erfolg zu Hause schon einen großen Schritt in Richtung Finalteilnahme bewältigen. Entsprechend optimistisch gehen die Nordsterne in diese Begegnung. «Natürlich haben wir die Hoffnung, auch in unserem zweiten Heimrennen einen Sieg zu landen», schaut der Clubvorsitzende Torsten Berger voraus. «Aber leicht wird es sicher nicht, denn wir rechnen mit einem starken Auftritt des Deutschen Meisters. Allerdings können wir auf den Positionen 3 bis 6 genauso antreten wie beim ersten Rennen.»

Das Vertrauen des Teamchefs erhalten damit wieder Tobias Busch, Kevin Wölbert, Roberto Haupt und Dominik Möser. Auf den Positionen 1 und 2 haben die Stralsunder nach der Erfahrung aus dem ersten Heimmatch eine Veränderung vorgenommen. «Mit Tomasz Gapinski und Magnus Zetterström haben wir die beiden Erstplatzierten vom letztjährigen Ostseepokal im Aufgebot. Wir hoffen natürlich, dass sie auf unserem langen Oval genauso gut zurechtkommen wie im letzten Jahr», nennt Berger die Gründe für diese Besetzung.

Die Brokstedter Startaufstellung wird noch bekanntgegeben.

MC Nordstern Stralsund
1 Magnus Zetterström (S)
2 Tomasz Gapinski (PL)
3 Tobias Busch
4 Kevin Wölbert
5 Roberto Haupt
6 Dominik Möser

Tabelle:

1. Stralsund 2 Rennen; 94 Laufpunkte; 4 Matchpunkte
2. Brokstedt 2 Rennen; 100 Laufpunkte; 2 Matchpunkte
3. Landshut 2 Rennen; 88 Laufpunkte; 2 Matchpunkte
4. Wolfslake 2 Rennen; 85 Laufpunkte; 2 Matchpunkte
5. DMV White Tigers 1 Rennen; 36 Laufpunkte; 0 Matchpunkte
6. Norden 1 Rennen; 22 Laufpunkte; 0 Matchpunkte

Diesen Artikel teilen auf...

Mehr über...

Siehe auch

Ferrari: Grosse Ziele für 2025, peinliche Bilanz

Von Mathias Brunner
​Für viele Insider galt Singapur als die beste Chance für Ferrari, 2025 noch einen Grand Prix-Sieg zu erobern. Zu ihnen gehört auch Charles Leclerc. Geht das stolze Ferrari in dieser Saison sieglos aus?
» weiterlesen
 

TV-Programm

  • Fr. 17.10., 14:00, Eurosport 2
    Motocross: FIM MX of Nations
  • Fr. 17.10., 14:15, Motorvision TV
    Gearing Up
  • Fr. 17.10., 14:30, Eurosport 2
    Motocross: FIM MX of Nations
  • Fr. 17.10., 15:15, Eurosport 2
    Motocross: FIM MX of Nations
  • Fr. 17.10., 15:15, Motorvision TV
    Australian Drag Racing Championship
  • Fr. 17.10., 16:00, Motorvision TV
    Top Speed Classic
  • Fr. 17.10., 16:25, Motorvision TV
    Tour European Rally Historic
  • Fr. 17.10., 16:55, Motorvision TV
    Top Speed Classic
  • Fr. 17.10., 17:20, Motorvision TV
    Top Speed Classic
  • Fr. 17.10., 18:15, Motorvision TV
    Car History
» zum TV-Programm
6.98 07100916 C1710054513 | 5