MotoGP: Marquez über erste WM-Chance

Jubel: Martin Smolinski auch im Teterow-GP dabei

Von Helge Pedersen
Die nächsten drei Grands Prix sicher dabei: Peter Kildemand (li.) und Martin Smolinski

Die nächsten drei Grands Prix sicher dabei: Peter Kildemand (li.) und Martin Smolinski

Weltmeister Greg Hancock hat sich für die restliche Saison vom Speedway-GP abgemeldet, Nicki Pedersen fällt bis mindestens Ende September aus. Peter Kildemand und Martin Smolinski rücken nach.

Nach seinem Einsatz in Malilla war Martin Smolinski auch bereits als Nachrücker für den Grand Prix in Landsberg am kommenden Samstagabend bestätigt, jetzt erfuhr er, dass er auch die Rennen in Teterow (9. September) und Stockholm (26. September) fahren darf.

«Wir haben die Information erhalten, dass wir bei den nächsten drei Rennen fest im Feld sein werden», berichtete Smolinski. «Danach hängt es davon ab, wann die verletzten Fahrer zurückkommen. Je nachdem, werden wir bei den letzten beiden Grands Prix in Thorn und Melbourne auch dabei sein.»

Der erste Einsatz als Nachrücker im Malilla-GP endete mit nur einem Punkt enttäuschend. Folglich lassen Smoli und sein Team derzeit nichts unversucht, um zu alter Stärke zurückzufinden. «Wir lassen keinen Stein auf dem anderen, um wieder die beste Form zu finden», unterstreicht der Olchinger. «Wir bereiten uns intensiv auf das Rennen in Landsberg vor und werden motiviert nach Polen fahren. Ich bin seit Kindesbeinen Rennfahrer und wollte mich schon immer mit den Besten der Welt messen. Am Wochenende werde ich dazu wieder Gelegenheit haben.»

Das Rennen aus Landsberg wird in Deutschland am Samstagabend ab 19 Uhr live, in HD und mit englischem Kommentar auf der Youtube-Seite von WM-Vermarkter BSI übertragen.

Siehe auch

Marquez-Brüder: Barcelona-Sieg als Wendepunkt?

Von Michael Scott
Im MotoGP-Grand-Prix in Barcelona konnte Alex Marquez Bruder Marc überflügeln und einen Meilenstein erreichen. SPEEDWEEK.com-Kolumnist Michael Scott fragt sich, ob das ein Wendepunkt sein könnte.
» weiterlesen
 

TV-Programm

  • So. 21.09., 00:10, ServusTV
    Formel 2: FIA-Meisterschaft
  • So. 21.09., 00:15, Hamburg 1
    car port
  • So. 21.09., 03:00, ORF 1
    Formel 1: Großer Preis von Aserbaidschan
  • So. 21.09., 04:20, Motorvision TV
    King of the Roads
  • So. 21.09., 04:45, Hamburg 1
    car port
  • So. 21.09., 05:10, Motorvision TV
    Isle of Man Tourist Trophy
  • So. 21.09., 05:15, Hamburg 1
    car port
  • So. 21.09., 07:00, SPORT1+
    NASCAR Cup Series
  • So. 21.09., 07:45, Hamburg 1
    car port
  • So. 21.09., 08:00, Eurosport
    Motorradsport: 24-Stunden-Rennen Bol d'Or
» zum TV-Programm
6.96 13091925 C2009212013 | 5