Motocross: Trauer nach tödlichem Unfall

Teterow-GP: Martin Smolinski kann nicht gerade stehen

Von Manuel Wüst
Martin Smolinski vor Weltmeister Tai Woffinden

Martin Smolinski vor Weltmeister Tai Woffinden

Wildcard-Fahrer Martin Smolinski geht nach seinem Sturz im Challenge in Gorican gehandicapt in den Speedway-GP in Teterow am Samstag. «Mein Ziel ist, einigermaßen schmerzfrei zu werden», sagt der 34-Jährige.

Seit Anfang der Woche befindet sich Martin Smolinski in intensiver Betreuung, um seine in Kroatien erlittene Rückenverletzung behandeln zu lassen. «Das Physio-Team von Med Sport Fitness in Olching und Sepp Perchthold stehen in meinem täglichen Regenerations-Terminkalender», so Smolinski, der beim Sturz im ersten Lauf in Gorican vermutlich eine Fußraste in den Rücken bekam.

Aufgrund der Schmerzen, unter denen der Bayer das Rennen zu Ende fuhr, wurden erst Knochenbrüche vermutet. «Es sind zum Glück keine Rippen gebrochen, doch eine starke Prellung und Zerrung des Longissimus Thoracis macht mir zu schaffen», klagte Smolinski sein Leid. «Das ist ein großer Muskelstrang direkt neben der Wirbelsäule. Noch ist kein gerades Stehen möglich und starke Schmerzen plagen mich.»

Für Smolinski gilt es seit der Rückkehr aus Gorican sich bestmöglich auf das Duell mit der Speedway-Weltelite vorzubereiten. Am Samstag startet der 34-Jährige mit Wildcard im Grand Prix von Deutschland in Teterow und will zeigen, dass er mithalten kann. «Perfekt wird es aus körperlicher Sicht nicht bis zum Wochenende», befürchtet der Olchinger. «Mein Ziel ist, fast schmerzfrei zu werden, um mich gut auf dem Motorrad bewegen zu können.»

Bei seinen bisherigen Rennteilnahmen bei den Grands Prix in Teterow kam der Deutsche Meister schon bis ins Halbfinale der Top-8, verpasste diese aber auch schon hauchdünn: «Auf der Bahn ist alles möglich, mein Ziel ist, erneut in die Top-8 zu fahren.»

Für alle, die nicht live dabei sein können, wird das Rennen am 31. August ab 19 Uhr live, kostenfrei, in HD und mit englischem Kommentar im Internet über einen Livestream gezeigt. Zudem wird das Qualifying, in dem die Startplätze für den Renntag ausgefahren werden, am Freitag ab 19 Uhr übertragen.

Diesen Artikel teilen auf...

Mehr über...

Siehe auch

Helmut Marko: Strafe hat Verstappen den Sieg gekostet

Von Dr. Helmut Marko
​Red Bull-Motorsportberater Dr. Helmut Marko spricht in seiner SPEEDWEEK.com-Kolumne über die Strafe von Max Verstappen im Saudi-Arabien-GP und über den spannenden WM-Kampf gegen McLaren.
» weiterlesen
 

TV-Programm

  • Mi. 30.04., 11:00, Motorvision TV
    Nordschleife - Touristen in der "Grünen Hölle"
  • Mi. 30.04., 11:30, Motorvision TV
    On Tour
  • Mi. 30.04., 12:50, Motorvision TV
    Top Speed Classic
  • Mi. 30.04., 14:00, Eurosport
    Motorradsport: 24-Stunden-Rennen von Le Mans
  • Mi. 30.04., 16:35, Motorvision TV
    FastZone 2024
  • Mi. 30.04., 17:05, Motorvision TV
    Bike World
  • Mi. 30.04., 17:30, Motorvision TV
    Gearing Up
  • Mi. 30.04., 18:00, Motorvision TV
    4x4 - Das Allrad-Magazin
  • Mi. 30.04., 19:15, ServusTV
    Servus Sport aktuell
  • Mi. 30.04., 21:45, Hamburg 1
    car port
» zum TV-Programm
6.89 24030830 C3004054512 | 5