MotoGP: Marquez ist für Bagnaia zu viel

Tomasz Gollob: Für Hancock der Beste aller Zeiten

Von Ivo Schützbach
Ein Bild von 2009: Greg Hancock (li.) und Tomasz Gollob

Ein Bild von 2009: Greg Hancock (li.) und Tomasz Gollob

Als Tomasz Gollob 2010 mit 39 Jahren Speedway-Weltmeister wurde, war er der Älteste in der Geschichte. Für den Kalifornier Greg Hancock, der drei seiner Titel noch älter gewann, ist der Pole ein Ausnahmekönner.

Seit Anfang der 1990er-Jahre stieg Tomasz Gollob in Polen zu einem sportlichen Superstar auf, als er 2010 als zweiter Pole nach Jerzy Szczakiel 1973 die Speedway-Weltmeisterschaft gewann, wurde er unsterblich.

Seit seinem schweren Motocross-Unfall im April 2017 sitzt der heute 49-Jährige im Rollstuhl. Ob er je wieder richtig laufen wird können, ist ungewiss.

«Der beste Speedway-Fahrer, den ich je gesehen habe, ist Tomasz Gollob», sagt Greg Hancock über seinen langjährigen Rivalen. «Seine Erfolge werden ihm nicht gerecht. Er hatte alles, um alles zu gewinnen, es gab nie einen besseren Speedway-Fahrer. Wenn ich ihm zusah beim Fahren – er tänzelte mit den Fingern am Lenker. Alles sah ganz leicht und sanft aus, er fuhr nie aggressiv. Er war unfassbar gut.»

Mit fast 50 Jahren und vier WM-Titeln ist Hancock selbst eine Speedway-Ikone, er löste Gollob als den ältesten Weltmeister 2011 ab. «Ich bin wirklich alt», schmunzelte der Kalifornier, der Mitte Februar seinen Rücktritt erklärte, im Gespräch mit SPEEDWEEK.com. «Im Kopf bin ich aber noch sehr jung. Für mich läuft es, ich hänge mit den jungen Fahrern ab, damit ich im Spiel bleibe. Wenn ich anfange mit meinen gleich alten Kumpels in Bars abzuhängen, dann ist es vorbei.»

Diesen Artikel teilen auf...

Mehr über...

Siehe auch

Schleudersitz Teamchef: Nur Toto Wolff ist noch da

Von Mathias Brunner
​Die jüngsten Veränderungen bei Red Bull unterstreichen wieder einmal: Der Platz des Teamchefs ist ein Schleudersitz. In den vergangenen Jahren blieb nur ein Mann fest im Sessel, Toto Wolff bei Mercedes.
» weiterlesen
 

TV-Programm

  • Fr. 11.07., 00:50, Motorvision TV
    EMX Quad European Championship
  • Fr. 11.07., 01:30, Eurosport 2
    Motorsport: FIA-Langstrecken-WM
  • Fr. 11.07., 03:15, Motorvision TV
    Top Speed Classic
  • Fr. 11.07., 03:45, Hamburg 1
    car port
  • Fr. 11.07., 04:10, Motorvision TV
    Motocross: FIM-Weltmeisterschaft
  • Fr. 11.07., 04:35, Motorvision TV
    FastZone
  • Fr. 11.07., 05:05, Motorvision TV
    Icelandic Formula Off-Road
  • Fr. 11.07., 05:45, Hamburg 1
    car port
  • Fr. 11.07., 07:00, Eurosport 2
    Motorsport: FIA-Langstrecken-WM
  • Fr. 11.07., 07:40, Motorvision TV
    Australian Motocross Championship
» zum TV-Programm
6.95 02071959 C1007212012 | 5