Hampel: «Ich muss im Grand Prix bleiben»

Von Lukas Malaka
Daumen hoch für Jarek Hampel?

Daumen hoch für Jarek Hampel?

Jaroslaw Hampel glaubt fest daran, dass er im nächstem Jahr weiter im Speedway-GP dabei sein wird.

Sein grosser Punkterückstand auf den achten und letzten Qualifikationsplatz könnte dieses Vorhaben jedoch verhindern.

Vor dem letzten Grand Prix im polnischen Thorn liegt Hampel mit 55 Punkten auf Platz 13 der WM-Wertung, auf Rang 8 und die damit verbundene automatische Qualifikation für 2013 fehlen ihm 48 Punkte. Damit hat er keine Chance mehr, sich unter den ersten acht zu platzieren und muss deshalb auf eine der vier Wildcards hoffen, die für jede Saison vergeben werden.

Aber auch das könnte schwer werden, denn die Konkurrenz ist gross und mit Tomasz Gollob und Krzysztof Kasprzak befinden sich schon zwei Polen im Fahrerfeld für 2013. WM-Promoter BSI hat den Vizeweltmeister von 2010 bisher nicht auf dem Plan. Mehr Chancen haben Fahrer wie Artem Laguta, Tai Woffinden, Michael Jepsen Jensen oder Darcy Ward. «Ja, wir haben jetzt wir grosses Problem. Wir haben nur vier Wildcards zu vergeben und mehr Fahrer, die eine verdient haben. Wir müssen uns auch auf die nächste Generation konzentrieren, daher können wir derzeit nicht garantieren, dass Jaroslav im nächsten Jahr eine Wildcard erhält», verriet ein Mitarbeiter von BSI.

Da Jason Crump (AUS) seinen GP-Rücktritt erklärte, hat sein Landsmann Darcy Ward gute Chancen eine Wildcard zu erhalten, und somit neben Chris Holder als zweiter Australier dabei zu sein. Artem Laguta (RUS) könnte ebenfalls eine Wildcard erhalten, um den Speedway-Sport neben Emil Sayfutdinov in Russland zu promoten. Da Chris Harris (GB) die Qualifikation für 2013 ebenfalls verpasst hat, wird vermutlich auch eine Wildcard an Grossbritannien vergeben, Tai Woffinden ist ein heisser Kandidat.

Hampel ist nicht glücklich mit der aktuellen Situation: «Für mich ist die ganze Situation überhaupt nicht normal. Natürlich will ich unbedingt im Grand Prix mitfahren und es ist schwer vorstellbar, dass ich keine Wildcard fürs nächste Jahr bekomme. Die letzten zwei Jahren waren für mich sehr gut, ich war Zweiter und Dritter in der WM. In diesem Jahr konnte ich wegen meiner schweren Verletzung nicht die gleiche Leistung zeigen und habe fünf Rennen verpasst.»

Diesen Samstag hat Hampel im Thorn die letzte Chance, die Verantwortlichen von BSI zu überzeugen. «Ja, ich werde mein Bestes geben, so wie in jedem GP. Ich glaube, dass in Thorn alles gut laufen wird. Ich glaube, dass ich nach dem Rennen ein Angebot von BSI für das nächste Jahr bekommen werde.»

Diesen Artikel teilen auf...

Mehr über...

Siehe auch

Einmaliger Erfolg: Das große Jahr der Marquez-Brüder

Von Michael Scott
Marc und Alex Marquez haben in der MotoGP-Saison 2025 etwas erreicht, das nur sehr wenigen Brüdern im Spitzensport gelungen ist. Dabei stand die Karriere von beiden bereits kurz vor dem Aus.
» weiterlesen
 

TV-Programm

  • Fr. 07.11., 23:30, Motorvision TV
    Icelandic Formula Off-Road
  • Fr. 07.11., 23:45, SPORT1+
    NASCAR Cup Series
  • Sa. 08.11., 00:00, Eurosport 2
    Motorsport: FIA-Langstrecken-WM
  • Sa. 08.11., 00:45, Hamburg 1
    car port
  • Sa. 08.11., 02:00, SPORT1+
    NASCAR Cup Series
  • Sa. 08.11., 03:05, Motorvision TV
    Top Speed Classic
  • Sa. 08.11., 03:35, Motorvision TV
    Gearing Up
  • Sa. 08.11., 04:05, Motorvision TV
    Motocross: FIM-Weltmeisterschaft
  • Sa. 08.11., 04:35, Motorvision TV
    FastZone 2024
  • Sa. 08.11., 04:35, DF1
    There Can Be Only One
» zum TV-Programm
6.98 07100916 C0711212013 | 4