Formel 1: Felipe Massa streitet um 82 Mio Dollar

Malilla-GP: Kann Martin Smolinski zurückschlagen?

Von Manuel Wüst
Martin Smolinski vor Darcy Ward

Martin Smolinski vor Darcy Ward

Nach dem missglückten Speedway-GP in Prag will Martin Smolinski kommenden Samstag beim Rennen in Schweden an seine Form aus den ersten drei Grands Prix anschließen.

Zuletzt bestritt Martin Smolinski Anfang Mai beim finalen Rennen der Speedway-Best-Pairs-Serie ein Rennen in Schweden. Am kommenden Samstag ist der Bayer erneut im hohen Norden gefordert, wenn der Grand Prix zum ersten Mal in dieser Saison in Schweden Station macht.

«Unser Ziel ist es, mehr Punkte als zuletzt einzufahren und ins Halbfinale einzuziehen», erklärte Martin Smolinski. Bei den ersten drei Grands Prix war Smolinski jeweils mindestens im Halbfinale, doch beim letzten Rennen in Prag fehlten Punkte, um unter den besten acht des Tages zu landen. «Wir haben unsere Lehren aus Prag gezogen und hart an uns gearbeitet. Einige Dinge, die wir in Schweden umsetzen wollen, haben wir bereits am Pfingstmontag in Abensberg getestet und nach anfänglichen Problemen lief es mit drei Laufsiegen zum Ende hin recht gut, was uns zuversichtlich fu¨r den Grand Prix in Mallila stimmt», so der 29-Jährige.

Der Grand Prix 2014 ist so eng wie nie zuvor und der deutsche GP-Rookie liegt trotz der mäßigen Ausbeute im Tschechien-GP nicht mal zehn Punkte von der Spitze entfernt. Smolinski: «Wir wollen wieder in jedem Heat Punkte einfahren und von Lauf zu Lauf arbeiten. Im Grand Prix wird einem nichts geschenkt, in jedem Lauf muss volle Power gefahren und jeder einzelne Punkt will hart erkämpft werden!»

Der Grand Prix wird am Samstagabend ab 19 Uhr live auf SPEEDWEEK.com übertragen.

Diesen Artikel teilen auf...

Mehr über...

Siehe auch

Dettwiler-Unfall: Pressesperre und Falschmeldungen

Von Thomas Kuttruf
Im Interesse aller Athleten und Beteiligten sollte von offizieller Seite alles getan werden, um den schlimmen Unfall der Moto3-Piloten Noah Dettwiler und Jose Antonio Rueda in Sepang aufzuarbeiten.
» weiterlesen
 

TV-Programm

  • Do. 30.10., 17:45, Hamburg 1
    car port
  • Do. 30.10., 18:00, SPORT1+
    The Front Row
  • Do. 30.10., 18:25, SPORT1+
    The Front Row
  • Do. 30.10., 19:15, ServusTV
    Servus Sport aktuell
  • Do. 30.10., 19:30, Eurosport
    Motorsport: FIA-Langstrecken-WM
  • Do. 30.10., 20:00, Motorvision TV
    King of the Roads
  • Do. 30.10., 20:45, Motorvision TV
    Top Speed Classic
  • Do. 30.10., 21:15, Motorvision TV
    Tour European Rally Historic
  • Do. 30.10., 21:40, Motorvision TV
    Top Speed Classic
  • Do. 30.10., 22:00, Eurosport 2
    Motorsport: FIA-Langstrecken-WM
» zum TV-Programm
6.98 07100916 C3010054513 | 5