Bautista attestiert Toprak Gedächtnislücken

Martin Smolinski: Direkte GP-Quali 2015 noch möglich

Von Manuel Wüst
Sechs Punkte fehlen Martin Smolinski im Speedway-GP zum achten Platz, der ihm einen Startplatz für 2015 garantiert. Im lettischen Riga ist sein Ziel erneut das Halbfinale.

Martin Smolinski hat sich mit dem sensationellen Grand-Prix-Sieg beim Auftakt in Neuseeland in die gute Ausgangslage versetzt, dass er bei den letzten fu¨nf Rennen noch immer um einen Platz unter den besten acht der Speedway-Weltmeisterschaft kämpfen kann, was die direkte Qualifikation fu¨r den Speedway-GP 2015 bedeuten wu¨rde. «Vor dem Lettland-Grand-Prix liegen wir nur sechs Punkte hinter dem Achtplatzierten und unser Ziel ist, diesen Ru¨ckstand zu verku¨rzen und in Schlagdistanz zu bleiben», so Smolinski.

Der Speedway-Grand-Prix von Lettland, der im vergangenen Jahr in Daugavpils, im Su¨den Lettlands ausgetragen wurde, findet in diesem Jahr erstmals in Riga statt. Dort wurde ein Motorsportkomplex extra fu¨r den Speedway-GP hergerichtet. In Europas Kulturhauptstadt 2014 werden somit erstmals die Motoren auf der neuen Bahn dröhnen und kein Fahrer hat einen Heimvorteil. Alle Fahrer gehen mit dem gleichen Wissensstand ins Rennen. «Vor unserer Anreise nach Riga habe ich noch einige Stunden mit meinem Tuner Friedhelm Großewächter bei Tornado Racing in der Werkstatt verbracht und ich glaube, dass wir ordentliche Aggregate mit mächtig Dampf im Gepäck haben», verriet der Olchinger.

Ein Grand-Prix-Ticket fu¨r die Saison 2015 hat Martin Smolinski seit dem vergangenen Wochenende bereits: Auf der Sandbahn in Marienbad sicherte sich der Bayer mit einem dritten Rang seinen Startplatz im Langbahn-GP 2015. «Trotz der Qualifikation fu¨r den Langbahn-GP 2015 wird der Speedway-GP im Vordergrund stehen und ich will mir einen Platz fu¨r 2015 sportlich erkämpfen.»

Das Rennen wird am Samstagabend ab 18 Uhr live auf SPEEDWEEK.com übertragen.

Diesen Artikel teilen auf...

Mehr über...

Siehe auch

Ferrari: Grosse Ziele für 2025, peinliche Bilanz

Von Mathias Brunner
​Für viele Insider galt Singapur als die beste Chance für Ferrari, 2025 noch einen Grand Prix-Sieg zu erobern. Du ihnen gehört auch Charles Leclerc. Geht das stolze Ferrari in dieser Saison sieglos aus?
» weiterlesen
 

TV-Programm

  • Mo. 13.10., 23:55, Motorvision TV
    Motorradsport: FIM Superenduro World Championship
  • Di. 14.10., 00:30, Motorvision TV
    Australian Motocross Championship
  • Di. 14.10., 01:45, Hamburg 1
    car port
  • Di. 14.10., 01:50, Sky Cinema Classics SD
    Das verrückteste Auto der Welt
  • Di. 14.10., 03:15, Motorvision TV
    Top Speed Classic
  • Di. 14.10., 03:40, Motorvision TV
    Gearing Up
  • Di. 14.10., 03:45, Hamburg 1
    car port
  • Di. 14.10., 04:10, Motorvision TV
    Motocross: FIM-Weltmeisterschaft
  • Di. 14.10., 04:40, Motorvision TV
    FastZone 2024
  • Di. 14.10., 05:05, Motorvision TV
    Icelandic Formula Off-Road
» zum TV-Programm
6.98 07100916 C1310212013 | 4