Motocross: Trauer nach tödlichem Unfall

Nach MV-Agusta-Fiasko: Schmidt Racing zu Kawasaki

Von Kay Hettich
So soll die Kawasaki ZX-6R von Schmidt Racing aussehen

So soll die Kawasaki ZX-6R von Schmidt Racing aussehen

Ende Juni schmiss Schmidt Racing das Handtuch und trennte sich enttäuscht von MV Agusta. Nun sollen Nico Terol und Kyle Ryde mit Kawasaki erfolgreicher an der Supersport-WM teilnehmen.

Die MV Agusta F3 675 gehört zu den stärksten und schnellsten Motorrädern im Feld. Regelmässige Spitzenplatzierungen verschiedener Piloten belegen das eindrucksvoll. Kein Geheimnis ist aber auch, dass es zuverlässigere Motorräder gibt als Dreizylinder-Bike aus Varesa. Bester MV Agusta-Pilot ist Italo-Brito Gino Rea auf WM-Rang 4.

Von technischen Defekten und Problemen besonders heimgesucht wurde das ungarische Team Schmidt Racing. Nach Misano verkündete Teammanager Robert Balogh frustriert die Trennung von MV Agusta. «Offensichtlich ist, dass wir zu wenig Motorleistung und fortlaufend Defekte haben», kritisierte Balogh, «So können wir nicht unser Potenzial beweisen und auch nicht das unserer Piloten.»

Es wurde spekuliert, Schmidt Racing könnte wegen der Yamaha-Vergangenheit seines Piloten Kyle Ryde zu den Japanern mit der Stimmgabel im Logo wechseln, auch hinsichtlich der Ankündigung einer neuen R6 wäre das eine zukunftsweisende Eintscheidung.

Doch das ungarische Team entschied sich anders: Die noch ausstehenden Saisonrennen auf dem Lausitzring, in Magny-Cours, Jerez und Doha werden Nico Terol und Ryde mit der Kawasaki ZX-6R bestreiten.

Diesen Artikel teilen auf...

Mehr über...

Siehe auch

Helmut Marko: Strafe hat Verstappen den Sieg gekostet

Von Dr. Helmut Marko
​Red Bull-Motorsportberater Dr. Helmut Marko spricht in seiner SPEEDWEEK.com-Kolumne über die Strafe von Max Verstappen im Saudi-Arabien-GP und über den spannenden WM-Kampf gegen McLaren.
» weiterlesen
 

TV-Programm

  • Mi. 30.04., 11:00, Motorvision TV
    Nordschleife - Touristen in der "Grünen Hölle"
  • Mi. 30.04., 11:30, Motorvision TV
    On Tour
  • Mi. 30.04., 12:50, Motorvision TV
    Top Speed Classic
  • Mi. 30.04., 14:00, Eurosport
    Motorradsport: 24-Stunden-Rennen von Le Mans
  • Mi. 30.04., 16:35, Motorvision TV
    FastZone 2024
  • Mi. 30.04., 17:05, Motorvision TV
    Bike World
  • Mi. 30.04., 17:30, Motorvision TV
    Gearing Up
  • Mi. 30.04., 18:00, Motorvision TV
    4x4 - Das Allrad-Magazin
  • Mi. 30.04., 19:15, ServusTV
    Servus Sport aktuell
  • Mi. 30.04., 21:45, Hamburg 1
    car port
» zum TV-Programm
6.89 24030830 C3004054512 | 4