Motocross: Trauer nach tödlichem Unfall

ÖM Greinbach: Lukas Höllbacher bekommt Konkurrenz

Von Alfred Domes
Lukas Höllbacher gewann in Greinbach zwei der drei Läufe

Lukas Höllbacher gewann in Greinbach zwei der drei Läufe

Drei Läufe statt zwei, nur noch eine Top-Klasse: In der Supermoto-ÖM 2014 ist einiges neu. Nur die Hauptprotagonisten wie Staatsmeister Lukas Höllbacher blieben dieselben.

Lukas Höllbacher bleibt auch zu Beginn der neuen österreichischen Supermoto-Saison der Mann, den es zu schlagen gilt. Der auf eine Husqvarna umgestiegene Österreichische und Deutsche Meister musste zwar im ersten Lauf Hannes Maier vor sich dulden, legte dann aber nach und gewann die beiden folgenden Rennen – 2014 werden pro Veranstaltung drei Rennen gefahren – eindrucksvoll. Damit ist er auch Führender der Meisterschaft, mit drei Punkten Vorsprung vor dem weiterhin auf eine KTM vertrauenden Maier.

Rudi Bauer driftete mit seinem Untersatz auf die dritte Stelle in den Charts, wobei er zweimal Dritter wurde. Im zweiten Lauf schoben sich zwischen ihn und das dominierende Siegerduo allerdings Hagleitner, Stehrer und Buschberger.

Letztgenannter war mit seinen vierten Rängen nicht völlig überraschend weit vorne zu finden. Dazu dominierte Buschberger die Junioren-Klasse mit einem Doppelsieg. Nachdem die Open-Klasse gestrichen wurde, ist neben der S1 die Junioren-Abteilung die einzige mit Prädikat.

Insgesamt gab der Supermoto-Sport auf der schnellen 1820-Meter-Strecke in der Steiermark ein kräftiges Lebenszeichen von sich, wobei noch vier Meisterschaftsläufe folgen.

Ergebnisse Supermoto-ÖM Greinbach:

1. Lauf: 1. Hannes Maier (KTM). 2. Lukas Höllbacher (Husqvarna). 3. Rudolf Bauer (KTM). 4. Andreas Buschberger (KTM). 5. Manuel Hagleitner (KTM). 6. Manuel Stehrer (KTM).

2. Lauf: 1. Höllbacher. 2. Maier. 3. Hagleitner. 4. Stehrer. 5. Buschberger. 6. Bauer.

3. Lauf: 1. Höllbacher. 2. Maier. 3. Bauer. 4. Buschberger. 5. Christian Ackerl (KTM). 6. Hagleitner.

Stand nach 3 Läufen: 1. Höllbacher, 72 Punkte. 2. Maier 69. 3. Bauer 55. 4. Buschberger 52. 5. Hagleitner 51. 6. Stehrer 44.

Diesen Artikel teilen auf...

Mehr über...

Siehe auch

Helmut Marko: Strafe hat Verstappen den Sieg gekostet

Von Dr. Helmut Marko
​Red Bull-Motorsportberater Dr. Helmut Marko spricht in seiner SPEEDWEEK.com-Kolumne über die Strafe von Max Verstappen im Saudi-Arabien-GP und über den spannenden WM-Kampf gegen McLaren.
» weiterlesen
 

TV-Programm

  • Mi. 30.04., 16:35, Motorvision TV
    FastZone 2024
  • Mi. 30.04., 17:05, Motorvision TV
    Bike World
  • Mi. 30.04., 17:30, Motorvision TV
    Gearing Up
  • Mi. 30.04., 18:00, Motorvision TV
    4x4 - Das Allrad-Magazin
  • Mi. 30.04., 19:15, ServusTV
    Servus Sport aktuell
  • Mi. 30.04., 21:45, Hamburg 1
    car port
  • Mi. 30.04., 23:00, Eurosport 2
    Motorsport: FIA-Langstrecken-WM
  • Do. 01.05., 01:40, Motorvision TV
    Nordschleife - Touristen in der "Grünen Hölle"
  • Do. 01.05., 01:45, Hamburg 1
    car port
  • Do. 01.05., 02:10, Motorvision TV
    On Tour
» zum TV-Programm
6.89 24030830 C3004054512 | 5