Moto3: Noah Dettwiler kämpft um sein Leben

Jerez, Lauf 1: Kawasaki siegt, Jähnig (7.) beste KTM

Von Kay Hettich
Jan-Ole Jähnig in Jerez

Jan-Ole Jähnig in Jerez

Weil das Rennen der Supersport-WM 300 in Imola abgesagt wurde, werden in Jerez zwei Rennen ausgetragen. Den ersten Lauf gewann Kawasaki-Pilot Marc Garcia. Weltmeister Ana Carrasco Dritte, Jan-Ole Jähnig Siebter.

Das Rennen der Nachwuchsklasse am späten Samstagnachmittag war typisch für die Supersport-WM 300 sehr unterhaltsam. Ein gutes Dutzend Piloten hatte Siegchancen. Mit Steeman, Hendra, Gonzales und Garcia gab es fünf verschiedene Führende.

Bis zur letzten Kurve war das Ergebnis offen. Am Ende hatte Kawasaki-Pilot Marc Garcia (SSP300-Weltmeister von 2017) um einen Wimpernschlag die Nase vorne. Mit Scott Deroue und Ana Weltmeisterin Ana Carrasco wurde das gesamte Podium von Kawasaki in Beschlag genommen.

WM-Leader Gonzales (ebenfalls Kawasaki) betrieb als Vierter Schadensbegrenzung.

Die beste Yamaha pilotierte Andy Verdoia auf der fünften Position ins Ziel. Nachdem die Pole von Victor Steeman eingefahren wurden, schaffte im Rennen Jan-Ole Jähnig als Siebter das beste KTM-Finish. Max Kappler gab das Rennen in aussichtsloser Position auf.

So lief das Rennen

Runde 1: Pole-Setter Steeman in Führung, Weltmeisterin Carrasco auf Platz 3. Jähnig Siebter, Kappler 26.

Runde 2: Galang Hendra (Yamaha) vor Garcia, Steeman, Gonzales und Carrasco. Jähnig Siebter. Die Top-20 innerhalb 3,5 sec!

Runde 3: In jeder Kurve werden die Ellbogen ausgefahren, die Positionen wechseln ständig. Schnellste Rennrunde in 1:53,337 min von Ieraci auf Platz 17! Kappler gibt das Rennen auf.

Runde 4: Jähnig (7.) nur eine Sekunde zurück. Die Top-8 setzen sich leicht ab. Sturz Otten und Kawakami.

Runde 5: Jähnig kurzzeitig in Führung! Schnellste Rennrunde durch WM-Leader Gonzales in 1:53,051 min.

Runde 7: Steeman hat sich vorne um 0,5 sec abgesetzt, dann Garcia, Gonzales, Hendra, Deroue, Carrasco und Jähnig.

Runde 8: Steeman, Gonzales und Hendra um 0,4 sec vor Garcia, Deroue und Carrasco. Schnellste Rennrunde Hendra in 1:52,968 min.

Runde 9: Die Top-3 wurden eingefangen, jetzt kämpfen wieder zehn Piloten um den Sieg – auch Carrasco mischt an der Spitze mit.

Runde 10: Vizeweltmeister Deroue hat sich an nach vorne gemogelt. Jähnig mit 1,4 sec Rückstand auf Platz 9.

Runde 11: Garcia gewinnt 54/1000 sec vor Deroue. 3. Carrasco, 4. Gonzales, 5. Verdoia, 6. Hendra, 7. Jähnig, 8. De Cancellis, 9. Buis, 10. Orradre.

Diesen Artikel teilen auf...

Mehr über...

Siehe auch

Ferrari: Grosse Ziele für 2025, enttäuschende Bilanz

Von Mathias Brunner
​Für viele Insider galt Singapur als die beste Chance für Ferrari, 2025 noch einen Grand Prix-Sieg zu erobern. Zu ihnen gehört auch Charles Leclerc. Geht das stolze Ferrari in dieser Saison sieglos aus?
» weiterlesen
 

TV-Programm

  • Mo. 27.10., 06:00, Motorvision TV
    Report
  • Mo. 27.10., 07:25, Motorvision TV
    Bike World
  • Mo. 27.10., 07:50, Motorvision TV
    Superbike: Australian Championship
  • Mo. 27.10., 09:15, Motorvision TV
    Classic
  • Mo. 27.10., 09:40, Motorvision TV
    Classic Ride
  • Mo. 27.10., 11:00, Spiegel Geschichte
    Der Oldtimer-Jäger
  • Mo. 27.10., 11:05, Motorvision TV
    Top Speed Classic
  • Mo. 27.10., 12:00, Motorvision TV
    FastZone 2024
  • Mo. 27.10., 12:30, Motorvision TV
    Motocross: FIM-Weltmeisterschaft
  • Mo. 27.10., 14:20, Motorvision TV
    Gearing Up
» zum TV-Programm
6.98 07100916 C2710054512 | 6