Lightweight-TT: Premierensieg für Ivan Lintin

Von Helmut Ohner
Ivan Lintin macht sich auf den Weg zu seinem ersten TT-Sieg

Ivan Lintin macht sich auf den Weg zu seinem ersten TT-Sieg

Im Jahr 2012 eingeführt, hat sich die Lightweight-TT für Supertwin-Maschinen bei Fahrern und Fans rasch zu einer populären Klasse entwickelt. Ivan Lintin feiert vor James Hillier seinen ersten Erfolg bei der Tourist Trop

Die Lightweight-TT für Supertwin-Motorräder steht erst seit 2012 auf dem Programm der Tourist Trophy auf der Insel Man. Mit den bisherigen Siegern Ryan Farquhar (2012) und James Hillier (2013) sowie Gary Johnson, Ivan Lintin und Jamie Hamilton sind die Favoriten für das über drei Runden führende Rennen schnell aufgezählt.

Es verwundert niemanden, dass sich Michael Dunlop entschlossen hat, wegen der Nachwirkungen seiner Sturzverletzungen auf das Rennen zu verzichten, um seine Kräfte für den Höhepunkt der Tourist Trophy, die Senior-TT, zu schonen.

Sowohl der Führende Lintin, der auf der Startrunde nur um wenige Zehntel Sekunden den Rundenrekord verpasst, als auch die hinter ihm klassierten Farquhar und Hillier entschließen sich bereits nach der ersten Runde die Boxen anzusteuern.

Farquhar überschreitet die Höchstgeschwindigkeit in der Boxenstraße und wird mit einer 30-Sekunden-Strafe belegt. Damit muss sich der 39-jährige Nordire die Wiederholung seines Erfolges von 2012 abschminken.

Auf der zweiten Runde müssen Gary Johnson und Ryan Farquhar ihre Maschine abstellen, Jamie Hamilton hat seine Hoffnungen auf ein Resultat in den Top-3 bereits beim Start begraben, weil sein Motorrad nicht auf Touren kommen wollte.

Vor der dritten und letzten Runde trennen die beiden Fahrer auf den Positionen 1 und 2, Lintin und Hillier, nur 3,906 Sekunden. Lee Johnston liegt mit weiteren 4,113 Sekunden Rückstand auf dem dritten Rang.

Obwohl Hillier den seinen eigenen Rundenrekord um über 16 Sekunden auf 18.43,955 verbessert, kann er den Sieg von Lintin, der die letzten 60 Kilometer nur unwesentlich langsamer bewältigt, nicht mehr verhindern.

Nach dem Ausfall von Johnston rückt Michael Rutter auf seiner Paton vor James Cowton, Jamie Hamilton und Daniel Cooper an die dritte Position.

Ergebnis
1. Ivan Lintin (GB), Kawasaki, 3 Runden in 57.05,403. 2. James Hillier (GB), Kawasaki, 3,875 sec. zur. 3. Michael Rutter (GB), Paton, +37,248 sec. 4. James Cowton (GB), Kawasaki. 5. Jamie Hamilton (GB), Kawasaki. 6. Daniel Cooper (GB), Kawasaki.

Diesen Artikel teilen auf...

Mehr über...

Siehe auch

Einmaliger Erfolg: Das große Jahr der Marquez-Brüder

Von Michael Scott
Marc und Alex Marquez haben in der MotoGP-Saison 2025 etwas erreicht, das nur sehr wenigen Brüdern im Spitzensport gelungen ist. Dabei stand die Karriere von beiden bereits kurz vor dem Aus.
» weiterlesen
 

TV-Programm

  • Fr. 07.11., 20:50, Motorvision TV
    Australian Drag Racing Championship
  • Fr. 07.11., 21:40, Motorvision TV
    Monster Jam Championship Series
  • Fr. 07.11., 22:00, Eurosport
    Motorsport: FIA-Langstrecken-WM
  • Fr. 07.11., 22:05, Motorvision TV
    EMX Quad European Championship
  • Fr. 07.11., 22:35, Motorvision TV
    All Wheel Drive Safari Challenge
  • Fr. 07.11., 22:45, Hamburg 1
    car port
  • Fr. 07.11., 23:05, Motorvision TV
    US Pro Pulling
  • Fr. 07.11., 23:10, Das Erste
    Sportschau
  • Fr. 07.11., 23:30, Motorvision TV
    Icelandic Formula Off-Road
  • Fr. 07.11., 23:45, SPORT1+
    NASCAR Cup Series
» zum TV-Programm
6.98 07100916 C0711212013 | 5