MotoGP: Topraks Yamaha-Test ist fixiert

AMA Mid-Ohio: Es bleibt spannend

Von Andreas Gemeinhardt
Tommy Hayden (22) und Joshua Hayes (4) gaben den Ton an

Tommy Hayden (22) und Joshua Hayes (4) gaben den Ton an

Die Siege der Amerikanischen Superbike-Meisterschaft in Mid-Ohio gingen an Joshua Hayes und Tommy Hayden, die in der Gesamtwertung nur noch vier Punkte trennen.

Der erste AMA-Lauf in Mid-Ohio geriet zu einem echten Langweiler. Joshua Hayes (Yamaha) übernahm unmittelbar nach dem Start die Führung und gab diese bis in das Ziel nicht mehr ab. Ben Bostrom (Yamaha) konnte das Tempo des neuen Tabellenersten zwar mitgehen, fand aber keine Möglichkeit, an Hayes vorbeizuziehen. Auch hinter dem Führungsduo waren die Positionen frühzeitig besetzt und das Fahrerfeld weit auseinander gezogen. Tommy Hayden (Suzuki) holte sich den dritten Rang vor Larry Pegram (Suzuki), Jake Holden (Honda) und Jake Zemke (Suzuki).

Im zweiten Lauf übernahm Hayden zur Rennmitte die Spitze und verteidigte diese geschickt gegen Hayes, dem am Ende nur 0,19 Sekunden auf den Sieg fehlten. Pegram führte zunächst das Feld an, musste sich aber am Ende mit dem dritten Rang begnügen, Bostrom folgte auf Rang 4. Der fünftplatzierte Brett McCormick (Suzuki) musste über 24 Sekunden Rückstand auf die schnellsten 4 in Kauf nehmen. Mitfavorit Jake Holden schied mit einem technischen Defekt frühzeitig aus. Josh Hayes führt nun im Gesamtklassement mit 285 Punkten vor Tommy Hayden (281) und Jake Zemke (245).

Blake Young (Yoshimura Rockstar Makita Suzuki) fehlte beim Rennen in Mid-Ohio. Young stürzte am 9. Juni bei Testfahrten im Barber Motorsports Park schwer. Der aktuelle Tabellenfünfte brach sich bei einem Highsider den ersten Rückenwirbel. Mit einem Comeback rechnet Young in frühestens 7 Wochen, wenn die US-Superbikes vom 3. bis. 5. September in New Jersey am Start sind. Als Ersatz für Young wurde der australische Superbike-Meister Joshua Waters verpflichtet. Doch auch Waters zog sich bei einem Trainingsunfall schwere Lungenverletzungen zu und fällt für mehrere Wochen aus.

Diesen Artikel teilen auf...

Mehr über...

Siehe auch

Einmaliger Erfolg: Das große Jahr der Marquez-Brüder

Von Michael Scott
Marc und Alex Marquez haben in der MotoGP-Saison 2025 etwas erreicht, das nur sehr wenigen Brüdern im Spitzensport gelungen ist. Dabei stand die Karriere von beiden bereits kurz vor dem Aus.
» weiterlesen
 

TV-Programm

  • Do. 06.11., 18:15, SPORT1+
    The Front Row
  • Do. 06.11., 18:45, SPORT1+
    The Front Row
  • Do. 06.11., 19:15, ServusTV
    Servus Sport aktuell
  • Do. 06.11., 19:30, Eurosport 2
    Motorsport: FIA-Langstrecken-WM
  • Do. 06.11., 20:00, Motorvision TV
    King of the Roads
  • Do. 06.11., 20:45, Motorvision TV
    Top Speed Classic
  • Do. 06.11., 22:00, Eurosport
    Motorsport: FIA-Langstrecken-WM
  • Do. 06.11., 22:10, Motorvision TV
    Classic Ride
  • Do. 06.11., 23:05, Motorvision TV
    Classic Races
  • Do. 06.11., 23:45, Hamburg 1
    car port
» zum TV-Programm
6.98 07100916 C0611054513 | 5