Formel 1: Fremdschämen in den USA

Nasser Al-Attiyah mit Toyota zurück in WM?

Von Toni Hoffmann
Nasser Al-Attiyah bei der Rallye Dakar

Nasser Al-Attiyah bei der Rallye Dakar

Nachdem Nasser Al-Attiyah im Winter 2016/206 mit seinem Projekt, ein eigenes WM-Team mit den nicht mehr benötigten VW Polo R WRC 2017 gescheitert war, hat der Katarer seinen Plan für ein WM-Team nicht aufgegeben.

Der Rallye-Tausendsassa Nasser Al-Attiyah möchte in diesem Jahr wieder in die Rallye-Weltmeisterschaft zurückkehren und strebt dabei mit einem eigenen Team in Zusammenarbeit mit Toyota Gazoo Racing WRT für den Einsatz eines Yaris WRC bei sechs WM-Läufen an. Al-Attiyah ist ohnehin in diesem Jahr dem Toyota Gazoo Racing eng verbunden. In einem von der südafrikanischen Dependance eingesetzten Toyota Hilux wurde er in diesem Jahr hinter Carlos im Peugeot 3008 DK bei der Rallye Dakar Zweiter. Zudem möchte er im FIA-Weltcup für Cross Country-Rallyes im Hilux den Titel verteidigen.

Al-Attiyah, der 2015 die WRC2-Wertung gewonnen hatte, hatte schon früh Fühler wegen eines WM-Einsatzes in einem Toyota Yaris WRC zu dem Team von Tommi Mäkinen ausgestreckt. Seinen Einstand 2017 möchte er am letzten April-Wochenende in Argentinien geben. In seinem Kalender stehen auch Portugal und Sardinien.

Nach den derzeitigen Plänen soll das offizielle WM-Team den vierten Toyota Yaris vorbereiten und warten. Einsetzen aber will Al-Attiyah den Yaris mit einem eigenen Team mit einer von ihm gesuchten Mannschaft und mit seinen Sponsoren. Er selbst möchte den Yaris zusammen mit seinem Beifahrer Mathieu Baumel pilotieren.

«Wir sprechen hier von einem Programm für Nasser Al-Attiyah von fünf bis sechs Rallyes, das in Argentinien beginnen soll. Es sollen dann Portugal und Sardinien folgen», sagte der Toyota-Teamchef Tommi Mäkinen. «Es wäre schon gut, Nasser bei uns zu haben, schon allein wegen seiner großen Erfahrung, aber auch aus kommerzieller Sicht. Er kennt sich im Rallyesport bestens aus.»

Diesen Artikel teilen auf...

Mehr über...

Siehe auch

Ferrari: Grosse Ziele für 2025, peinliche Bilanz

Von Mathias Brunner
​Für viele Insider galt Singapur als die beste Chance für Ferrari, 2025 noch einen Grand Prix-Sieg zu erobern. Zu ihnen gehört auch Charles Leclerc. Geht das stolze Ferrari in dieser Saison sieglos aus?
» weiterlesen
 

TV-Programm

  • Fr. 17.10., 16:00, Motorvision TV
    Top Speed Classic
  • Fr. 17.10., 16:25, Motorvision TV
    Tour European Rally Historic
  • Fr. 17.10., 16:55, Motorvision TV
    Top Speed Classic
  • Fr. 17.10., 17:20, Motorvision TV
    Top Speed Classic
  • Fr. 17.10., 18:15, Motorvision TV
    Car History
  • Fr. 17.10., 18:45, Motorvision TV
    Classic Races
  • Fr. 17.10., 19:15, ServusTV
    Servus Sport aktuell
  • Fr. 17.10., 19:15, ORF 1
    Formel 1: Großer Preis der USA
  • Fr. 17.10., 19:15, Motorvision TV
    Pikes Peak International Hill Climb
  • Fr. 17.10., 19:15, SPORT1+
    The Front Row
» zum TV-Programm
6.98 07100916 C1710054513 | 9