Motocross: Trauer nach tödlichem Unfall

Ford-Drama und Citroën-Freude

Von Toni Hoffmann
Loeb hat schon eine eigne Strasse in Deutschland.

Loeb hat schon eine eigne Strasse in Deutschland.

Für Ford endete die zweite Etappe der Rallye Deutschland dramatisch, Freude hingegen bei Citroën über die Dreifach-Spitze

Gleich zweimal schlug am Ende der zweiten Etappe der Rallye Deutschland im Ford-Lager eine Hiobsbotschaft ein. Auf der vorletzten Samstag-Prüfung musste der bis dahin Gesamtfünfte Mikko Hirvonen seinen Focus wegen Antriebschadens abstellen. Beim zweiten Durchgang der 48 km langen «Panzerplatte» rollte sich François Duval, nach dem Ausfall von Hirvonen auf dem fünften Platz, auf dem Truppenübungsplatz aus der Rallye.

Citroën startet am morgigen Sonntag mit einer Dreifach-Führung ins Finale der Rallye Deutschland. Dabei ist der sechsfache Rekord-Weltmeister Sébastien Loeb auf bestem Weg, als weiteren Rekord seinen achten Triumph in Folge in Trier einzufahren. Nach 14 von 19 Asphalt-Prüfungen kam der 36-jährige Franzose mit einem Vorsprung von 35,7 Sekunden auf seinen spanischen Teampartner Dani Sordo am Samstagabend ins Trierer Ziel. Das Citroën-Tagespodium komplettierte der französische Tabellenzweite Sébastien Ogier mit einem Rückstand von 2:07,1 Minuten. Durch diese beiden Ausfälle rückte der Ex-Formel 1-Weltmeister Kimi Räikkönen auf den sechsten Platz vor. Im C4 des Citroën Junior-Teams lag er 7:24,4 Minuten hinter Loeb.

Beim zweiten Durchgang der Königsprüfung «Panzerplatte» drehte Citroën-Privatier den Spiess aus der ersten Passage um und markierte dort um 8,4 Sekunden vor Loeb seine dritte Bestzeit. Er beendete die zweite Etappe mit einem Rückstand on 5:16,0 Minuten auf dem fünften Rang.

Ausführlicher Bericht folgt…

Ergebnis nach WP 14 (48,00 km) = Ende 2. Etappe:
 
1. Sébastien Loeb (F/Citroën): 3:05:21,6 h.

2. Dani Sordo (E/Citroën): + 35,7 sec.

3. Sébastien Ogier (F/Citroën): + 2:07,1 min.

4. Jari-Matti Latvala (FIN/Ford) + 2:23,7

5. Petter Solberg (N/Citroën): + 5:16,0

6. Kimi Räikkönen (FIN/Citroën): + 7:24,4

7. Matthew Wilson (GB/Ford): + 7:43,9

8. Mikko Hirvonen (FIN/Ford): + 12:27,4

9. Ken Block (USA/Ford): + 12:38,9

10. Mark van Eldik (NL/Subaru WRC): + 14:10,9

Diesen Artikel teilen auf...

Mehr über...

Weblinks

Siehe auch

Helmut Marko: Strafe hat Verstappen den Sieg gekostet

Von Dr. Helmut Marko
​Red Bull-Motorsportberater Dr. Helmut Marko spricht in seiner SPEEDWEEK.com-Kolumne über die Strafe von Max Verstappen im Saudi-Arabien-GP und über den spannenden WM-Kampf gegen McLaren.
» weiterlesen
 

TV-Programm

  • Mi. 30.04., 16:35, Motorvision TV
    FastZone 2024
  • Mi. 30.04., 17:05, Motorvision TV
    Bike World
  • Mi. 30.04., 17:30, Motorvision TV
    Gearing Up
  • Mi. 30.04., 18:00, Motorvision TV
    4x4 - Das Allrad-Magazin
  • Mi. 30.04., 19:15, ServusTV
    Servus Sport aktuell
  • Mi. 30.04., 21:45, Hamburg 1
    car port
  • Mi. 30.04., 23:00, Eurosport 2
    Motorsport: FIA-Langstrecken-WM
  • Do. 01.05., 01:40, Motorvision TV
    Nordschleife - Touristen in der "Grünen Hölle"
  • Do. 01.05., 01:45, Hamburg 1
    car port
  • Do. 01.05., 02:10, Motorvision TV
    On Tour
» zum TV-Programm
6.89 24030830 C3004054512 | 6