MotoGP: Marquez ist für Bagnaia zu viel

Die Rückkehr des Rekordchampions Loeb zur Safari

Von Toni Hoffmann
Nach 20 Jahren kehrt der neunmalige Sébastien Loeb wieder zur ostafrikanischen Rallye Safari, dem sechsten Lauf zur Weltmeisterschaft vom 23. bis 26. Juni in Kenia, zurück.

Der 80-fache Rekordsieger freut sich bei seinem dritten Start im Ford Puma Rally1 von M-Sport auf die Rallye, die er 2002 im Citroën Xsara WRC bei seinem bisher einzigen Kenia-Start als Fünfter beendet hatte. Sein Wunsch: «Ich hoffe, ich kann vorne mitfahren.»

Obwohl er eine Herausforderung schätzt, weiß der neunmalige Weltmeister auch, dass die Hindernisse zahlreich sein werden und es ihm schwer fällt, ein bestimmtes Ziel zu benennen.

Als zu Beginn der Saison die Idee aufkeimte, ein paar Runden mit dem Puma zu fahren, gehörte die Safari-Rallye zu seinen Wünschen oder hat sie sich aufgedrängt, weil sie zu seinem Kalender passte?

Loeb: «Auch wenn es in der Tat sehr schön ist, lange nach meiner letzten und einzigen Teilnahme zu dieser Rallye zurückzukehren, war das nicht unbedingt mein Grundwunsch. Da wir jedoch entschieden hatten, dass es eine bestimmte Anzahl von Veranstaltungen geben würde, mussten wir einige auswählen, die den Wünschen und Möglichkeiten aller am besten entsprachen.»

Wann immer Loeb über die Safari spricht, scheint es klar zu sein, dass das Ereignis bei ihm großartige Erinnerungen hinterlassen hat.

«Es stimmt, dass die Erinnerungen sehr gut sind. Es geht nicht nur um die Rallye selbst. Mit Daniel Elena waren uns während der Erkundung mehrere ziemlich originelle Dinge passiert. Heute ist das Format meines Erachtens ganz anders als das, was wir damals gemacht haben. Es wurde zu einer klassischen Rallye, als wir damals noch Etappen über 100 km gefahren sind. Vielleicht fuhren wir durch mehr Natur? Ich weiß es nicht, aber wir hatten viele Affen, Geparden und viele andere Tiere während der Erkundung gesehen.»

Diesen Artikel teilen auf...

Mehr über...

Siehe auch

Schleudersitz Teamchef: Nur Toto Wolff ist noch da

Von Mathias Brunner
​Die jüngsten Veränderungen bei Red Bull unterstreichen wieder einmal: Der Platz des Teamchefs ist ein Schleudersitz. In den vergangenen Jahren blieb nur ein Mann fest im Sessel, Toto Wolff bei Mercedes.
» weiterlesen
 

TV-Programm

  • Fr. 11.07., 05:05, Motorvision TV
    Icelandic Formula Off-Road
  • Fr. 11.07., 05:45, Hamburg 1
    car port
  • Fr. 11.07., 07:00, Eurosport 2
    Motorsport: FIA-Langstrecken-WM
  • Fr. 11.07., 07:40, Motorvision TV
    Australian Motocross Championship
  • Fr. 11.07., 08:20, Kinderkanal
    Die Biene Maja
  • Fr. 11.07., 09:00, Motorvision TV
    Bike World
  • Fr. 11.07., 10:00, Eurosport
    Motorsport: FIA-Langstrecken-WM
  • Fr. 11.07., 10:15, Hamburg 1
    car port
  • Fr. 11.07., 12:15, Motorvision TV
    Top Speed Classic
  • Fr. 11.07., 13:10, Motorvision TV
    Motocross: FIM-Weltmeisterschaft
» zum TV-Programm
6.95 02071959 C1107054513 | 6