MotoGP: Acosta über «größte Respektlosigkeit»

Hyundai kehrt in die WM zurück

Von Toni Hoffmann
Der Hyundai WRC i20

Der Hyundai WRC i20

Der koreanische Automobilhersteller Hyundai kehrt in der nächsten Saison in die Rallye-Weltmeisterschaft zurück.

Nun ist es «amtlich», was in letzter Zeit Anlass für viele Spekulationen war. Hyundai kehrt mit dem WRC i20 ab 2013 ins Rallye-Oberhaus zurück. Das gab der koreanische Autohersteller auf dem Pariser Autosalon bekannt. Dort präsentierte er erstmals den WRC i20. Vorerst sind 2013 einzelne Testeinsätze und ab 2014 eine komplette Saison geplant. Bereits im nächsten Jahr wird Volkswagen für die gesamte Meisterschaft mit dem Polo R WRC antreten. Auch Toyota soll bald folgen.

Hyundai wird den WRC i20 erstmals in Eigenregie entwickeln. Das Auto soll in Europa, eventuell in Rüsselsheim, aufgebaut werden. Für die bisherigen Einsätze in der Rallye-WM bis 2003, unter anderem auch mit Armin Schwarz, war das britische Unternehmen Motor Sport Developments verantwortlich.

«Die Rallye-Weltmeisterschaft ist als eine der dramatischsten Sportserien bekannt», erklärte Mark Hall, Chef von Hyundai Motor Europe. «Dieses Spektakel voller Spannung und Dynamik ist das perfekte Umfeld der Marke Hyundai. Die Rallye-Weltmeisterschaft ist für einen Automobilhersteller die grösste Technologie-Herausforderung. Unsere Teilnahme an dieser Meisterschaft wird die ausgezeichnete Ingenieurskunst und die Zuverlässigkeit von Hyundai demonstrieren und soll uns helfen, diese Erkenntnisse an die Serienproduktion weitergeben zu können.»

In einem offiziellen Statement ergänzt Hyundai: «Nach dem Ausstieg 2003 hatte Hyundai weiter das Ziel verfolgt, ein eigenes Team in Europa zu etablieren, das ein leistungsfähiges Rallyeauto entwickeln kann. Und das ist nun mit dem Debüt in Paris das Ergebnis.»

Diesen Artikel teilen auf...

Mehr über...

Siehe auch

Schleudersitz Teamchef: Nur Toto Wolff ist noch da

Von Mathias Brunner
​Die jüngsten Veränderungen bei Red Bull unterstreichen wieder einmal: Der Platz des Teamchefs ist ein Schleudersitz. In den vergangenen Jahren blieb nur ein Mann fest im Sessel, Toto Wolff bei Mercedes.
» weiterlesen
 

TV-Programm

  • Fr. 11.07., 10:00, Eurosport
    Motorsport: FIA-Langstrecken-WM
  • Fr. 11.07., 10:15, Hamburg 1
    car port
  • Fr. 11.07., 12:15, Motorvision TV
    Top Speed Classic
  • Fr. 11.07., 13:10, Motorvision TV
    Motocross: FIM-Weltmeisterschaft
  • Fr. 11.07., 13:40, Motorvision TV
    FastZone
  • Fr. 11.07., 14:10, Motorvision TV
    Icelandic Formula Off-Road
  • Fr. 11.07., 15:00, Eurosport 2
    Motorsport: FIA-Langstrecken-WM
  • Fr. 11.07., 15:05, Motorvision TV
    Australian Drag Racing Championship
  • Fr. 11.07., 15:50, Motorvision TV
    Top Speed Classic
  • Fr. 11.07., 16:50, Motorvision TV
    Top Speed Classic
» zum TV-Programm
6.95 02071959 C1107054513 | 11