MotoGP: KTM-Motorenchef geht zu Honda

Portugal: Sébastien Ogier setzt sich etwas ab

Von Toni Hoffmann
Portugal-Leader Sébastien Ogier

Portugal-Leader Sébastien Ogier

Tabellenführer Sébastien Ogier hat mit seiner zweiten Bestmarke die Führung beim vierten Lauf der Rallye-Weltmeisterschaft in Portugal leicht ausgebaut.

Zur Hälfte der Rallye Portugal hat Sébastien Ogier im VW Polo R WRC seine Führung leicht ausgebaut. Auf der achten Prüfung setzte der Tabellenführer seine zweite Bestmarke und erhöhte damit seinen Vorsprung leicht auf 14,1 Sekunden zu seinem Stallgefährten Jari-Matti Latvala. Der Rückstand des drittplatzierten Mikko Hirvonen im Citroën DS3 WRC stieg nach acht von 15 Prüfungen auf 37,2 Sekunden.

«Das war für uns ein guter Morgen», äußerte sich der zweifache Saisonsieger Ogier. «Jede Prüfung über 10 Kilometer wird allmählich zu einem Problem für mich. Das Auto ist nicht das Problem, sondern ich». Ogier fing sich vor der Rallye Portugal eine Erkältung an und kam noch leicht angeschlagen an die Algarve. Am Freitag sah es nach einer Besserung aus. Inzwischen scheint sich sein Zustand wieder zu verschlechtern.

«Das hier war wirklich eine tolle Prüfung», beschrieb Latvala die 22,78 km lange »Loulé» in der Nähe des zentralen Serviceplatzes am Algrave-Stadion. «Mikko hat am Anfang dieser Prüfung starken Druck gemacht.» «Ich habe versucht, etwas stärker zu attackieren, aber die Volkswagen waren hier sehr schnell.»

Evgeny Novikov blieb im besten Ford Fiesta RS WRC mit einem Rückstand von 2:51,6 Minuten auf dem vierten Platz, 1:45,1 Minuten vor seinem Teamkollegen Nasser Al-Attiyah. «Meine Zeiten gefallen mir überhaupt nicht», meinte Novikov.

Die WRC2-Wertung blieb weiter fest in den Händen des offiziellen Skoda-Piloten Esapekka Lappi auf dem zehnten Gesamtrang. Obwohl sich Sepp Wiegand auf der achten Entscheidung im Fabia S2000 von Skoda Auto Deutschland etwas steigern konnte, blieb der WRC2-Tabellenführer hinter den beiden Ford Fiesta-Piloten Robert Barrable und Edoardo Bresolin Gruppenvierter.

Ergebnis nach der 8. von 15 Prüfungen (31,12 km):
1. Ogier/Igrassia (F), VW Polo R WRC, 1:43:25,8 h.
2. Latvala/Anttila (FIN), VW Polo R WRC, + 14,1 sec.
3. Hirvonen/Lehtinen (FIN), Citroën DS3 WRC, + 37,2
4. Novikov/Minor (RUS/A), Ford Fiesta RS WRC, + 2:51,6 min.
5. Al-Attiyah/Bernacchini (QA/I), Ford Fiesta RS WRC, + 4:36,7
6. Prokop/Ernst (CZ), Ford Fiesta RS WRC; + 5:24,9
7. Kosciuszko/Szczepaniak (PL), Mini JCW WRC, + 5:33,7
8. Mikkelsen/Markkula (N/FIN), VW Polo R WRC, + 5:36,8
9. Kuipers/Buysmans (NL/B), Ford Fiesta RS WRC, + 5:44,5
10. Lappi/Ferm (FIN), Skoda Fabia S2000, + 6:58,1

Diesen Artikel teilen auf...

Mehr über...

Siehe auch

F1 The Movie mit Brad Pitt: Sieger oder Verlierer?

Von Mathias Brunner
​F1 The Movie hat Weltpremiere gehabt in New York, ab 27. Juni ist der Film in den Kinos zu sehen, auch im IMAX-Format. Wir sagen, was an «Top Gun» auf vier Rädern funktioniert – und was leider nicht.
» weiterlesen
 

TV-Programm

  • Mi. 02.07., 12:15, ORF Sport+
    Formel 1 Motorhome
  • Mi. 02.07., 12:20, Motorvision TV
    US Pro Pulling
  • Mi. 02.07., 12:45, Motorvision TV
    Top Speed Classic
  • Mi. 02.07., 13:00, ORF Sport+
    Formel 1: Großer Preis der Steiermark
  • Mi. 02.07., 15:20, Motorvision TV
    Extreme E Highlights
  • Mi. 02.07., 16:45, Motorvision TV
    Bike World
  • Mi. 02.07., 17:15, Motorvision TV
    Bike World
  • Mi. 02.07., 19:15, ServusTV
    Servus Sport aktuell
  • Mi. 02.07., 19:55, Sky Sport Austria
    Formel 1: Großer Preis von Österreich
  • Mi. 02.07., 20:00, Motorvision TV
    Australian Drag Racing Championship
» zum TV-Programm
6.94 25061324 C0207054513 | 5