MotoGP: Bradl sagte nein zu Comeback

Petter Solberg präsentiert seinen Citroën Xsara

Von Toni Hoffmann
Neu unter den Privatfahrern: Petter Solbergs Citroen-Xsara

Neu unter den Privatfahrern: Petter Solbergs Citroen-Xsara

Der Weltmeister von 2003 steckt wieder voller Tatendrang und kehrt als Privatfahrer in die WM zurück.

Nun hat Petter Solberg endlich die Katze aus dem Sack gelassen, oder besser, er hat endlich das Auto präsentiert, mit dem er bei seinem WM-Heimspiel in Norwegen vom 12. bis 15. Februar startet. Sein Citroën Xsara WRC ist zwar schon etwas in die Jahre gekommen, dennoch hofft der Weltmeister von 2003 neben seinem Wunsch, seinen Landsleuten auf den verschneiten Pisten eine tolle Show zu bieten, auch auf eine gute Platzierung. Seit 2001 auf Korsika geht Solberg erstmals wieder als Privatfahrer an den Start. Als Privatier darf er auch das aktive Differenzial, das die FIA aus den Werks-World Rally Cars verbannt hat, benutzen.

Kühle Temperaturen mit Schnee waren am Freitag die äusseren Bedingungen bei der Präsentation des neuen Teams und des Citroën Xsara WRC. Die metallic-graue Lackierung war für einen Citroën sehr ungewohnt. Rot war bisher immer die Farbe des Zwei-Zacken-Teams. Unter den vielen Gästen strahlte einer besonders, das war der neue Xsara-Pilot Petter Solberg. Wieder mit seinem spitzbübischen Lächeln im Gesicht und der alten Motivation, die er nach dem plötzlichen WM-Ausstieg seines bisherigen Arbeitgebers Subaru etwas verloren hatte, berichtete er fast schon mit einer Brise Überbegeisterung über die letzten Wochen.

«Ich habe in letzter Zeit nur volle Pulle an meinem Projekt gearbeitet. Nun bin ich richtig stolz, heute mein neues Team vorstellen zu können», sagte Solberg. «Gib niemals auf, das ist mein neuer Slogan. Ich habe viele tolle Leute mich, die in 24-Stunden-Schichten für mich in den letzten Wochen gearbeitet haben. Ohne sie und ohne meine Sponsoren würden wir jetzt nicht hier stehen», ergänzte er mit grossem Stolz.

Im brandneuen Petter Solberg World Rally Team ist Ken Rees aus Wales der Manager. Das französische Team von FX Demaison unter Leitung von François Xavier ist für das Fahrzeug verantwortlich. Beifahrer ist wieder sein alter Wegbegleiter Phil Mills.

Diesen Artikel teilen auf...

Mehr über...

Siehe auch

Schleudersitz Teamchef: Nur Toto Wolff ist noch da

Von Mathias Brunner
​Die jüngsten Veränderungen bei Red Bull unterstreichen wieder einmal: Der Platz des Teamchefs ist ein Schleudersitz. In den vergangenen Jahren blieb nur ein Mann fest im Sessel, Toto Wolff bei Mercedes.
» weiterlesen
 

TV-Programm

  • Do. 10.07., 07:30, BR-alpha
    Willi wills wissen
  • Do. 10.07., 07:40, Motorvision TV
    Australian Motocross Championship
  • Do. 10.07., 09:05, Motorvision TV
    Bike World
  • Do. 10.07., 11:30, SPORT1+
    NASCAR Cup Series
  • Do. 10.07., 12:25, Motorvision TV
    Top Speed Classic
  • Do. 10.07., 12:50, Motorvision TV
    Gearing Up
  • Do. 10.07., 13:20, Motorvision TV
    Motocross: FIM-Weltmeisterschaft
  • Do. 10.07., 13:50, Motorvision TV
    FastZone 2024
  • Do. 10.07., 14:20, Motorvision TV
    Icelandic Formula Off-Road
  • Do. 10.07., 15:00, Eurosport 2
    Motorsport: FIA-Langstrecken-WM
» zum TV-Programm
6.95 02071959 C1007054512 | 10