MotoGP: Yamaha reagiert auf Quartararo-Kritik

Hyundai gewährt auf Pariser Autosalon Blick auf 2017

Von Toni Hoffmann
Der neue Hyundai i20 WRC

Der neue Hyundai i20 WRC

Start mit einem unbeschriebenen Blatt mit neuem WM-Reglement, Hyundai Motorsport präsentierte auf dem Pariser Autosalon seinen vorläufigen i20 WRC für die Saison der Rallye-Weltmeisterschaft 2017.

Während Hyundai beim zehnten Lauf zur Rallye-Weltmeisterschaft auf der französischen Mittelmeerinsel um WM-Punkte kämpfte, stellte der koreanische Automobilhersteller über seine Motorsport-Dependance in Alzenau auf dem Pariser Automobil Salon den neuen dreitürigen i20 WRC für 2017 vor. Die Ingenieure haben die neuen größeren Freiheiten in der Aerodynamik voll ausgenutzt und auch den Motor nach den neuen Bestimmungen (1,6 Liter-Motor mit einem 36mm-Turbolader) entwickelt.

Teamleiter Michel Nandan: «Das WRC-Reglement für 2017 hat allen Teams einen Neustart mit einem unbeschriebenen Blatt ermöglicht, was uns eine spannende technische Herausforderung bescherte. Das neue Auto begann im April mit Tests, wobei sich die ersten Arbeiten auf Tests von Motor und Antriebsstrang konzentrierten. In letzter Zeit haben wir uns mit Federung, Differenzial und Aerodynamik beschäftigt.»

Steigerung der Unterhaltung

Die neuen Regeln für die nächste Saison bieten den Teams mehr Leistung (bis 380 PS), mehr Abtrieb, ein elektronisch-aktives Zentraldifferenzial und die Möglichkeit, mit längeren und breiteren Fahrzeugen anzutreten.

Das Auto, das Huyndai in Paris zeigt, ist nur eine vorläufige Version des nächstjährigen Modells, da vor der Enthüllung der endgültigen Spezifikation im Dezember noch ein umfangreiches Testprogramm folgt. Kleine Evolutionen sowohl an Chassis als auch Motor werden vor Monte-Carlo im Januar eingeführt – wenn die neue Ära der WRC beginnt.

«Die Reglementänderungen werden die Unterhaltung in der WRC auf den Rallyes rund um den Globus steigern», sagt Nandan. «Wir freuen uns darauf, die endgültige Version unseres Autos für 2017 zu enthüllen.»

Diesen Artikel teilen auf...

Mehr über...

Siehe auch

Es kam ganz anders: Die verrückte MotoGP-Saison 2025

Von Thomas Kuttruf
Alle MotoGP-Fans fieberten der Saison 2025 entgegen. Ein sensationeller Dreikampf mit Marc Marquez, Pecco Bagnaia und Jorge Martin war vorprogrammiert. Doch für zwei Piloten lief das Jahr komplett aus dem Ruder.
» weiterlesen
 

TV-Programm

  • Fr. 21.11., 17:50, Motorvision TV
    Classic Ride
  • Fr. 21.11., 18:30, SPORT1+
    The Front Row
  • Fr. 21.11., 18:50, Motorvision TV
    Classic Races
  • Fr. 21.11., 19:00, SPORT1+
    The Front Row
  • Fr. 21.11., 19:15, Motorvision TV
    Pikes Peak International Hill Climb
  • Fr. 21.11., 19:15, ServusTV
    Servus Sport aktuell
  • Fr. 21.11., 20:05, Motorvision TV
    Australian Motocross Championship
  • Fr. 21.11., 21:00, Motorvision TV
    Australian Drag Racing Championship
  • Fr. 21.11., 21:45, Motorvision TV
    All Wheel Drive Safari Challenge
  • Fr. 21.11., 22:15, Motorvision TV
    EMX Quad European Championship
» zum TV-Programm
6.98 07100916 C2111054512 | 4