MotoGP: Topraks Yamaha-Test ist fixiert

Maximilian Kappler: «Von IDM-Absage überrascht»

Von Esther Babel
IDM Finale ohne Maximilian Kappler

IDM Finale ohne Maximilian Kappler

Den Moto3-Titel hatte Maximilian Kappler bereits auf dem Hockenheimring geholt. Sein Auftritt auf dem Lausitzring wurde ihm verwehrt. Die Absage stösst auf Unverständnis.

In einer Mitteilung der IDM-Kommission wurde zehn Tage vor dem IDM-Finale auf dem Lausitzring die Teilnahme der Moto3-Klasse abgesagt. Grund dafür, die geringe Teilnehmerzahl. In der Mitteilung heisst es auch, damit würde dem Wunsch der Teilnehmer entsprochen.

«Auch wenn eine mögliche Absage unseres Lausitzringrennens bereits im Hockenheimer Fahrerlager kursierte», beschreibt Maximilian Kappler in einer schriftlichen Stellungnahme, «traf uns die Mitteilung über die nunmehr tatsächlich ausgesprochene Absage völlig unerwartet.»

Kappler betont darin auch, dass er sich trotz vorzeitigem Meistertitel auf die letzte Show der Saison gefreut hatte. «Außerdem wollte ich dort allen Kritikern zeigen, dass ich nicht nur intelligent mit Köpfchen, sondern auch voll auf Angriff fahren kann», schildert der neue Meister.

Das IDM-Finale wird für den Sachsen jetzt lediglich als Zuschauer stattfinden. «Gleichzeitig möchten wir ausdrücklich betonen», schreibt die Teamleitung, «dass wir uns von der Aussage, die Absage erfolgt auf Wunsch der Teilnehmer, vollständig distanzieren. Weder mit Max als Fahrer noch mit uns als Kappler-Motorsport oder dem Caretta Technology – Racing Team Germany wurde seit der Hockenheimveranstaltung wegen der im Hintergrund entschiedenen Absage Rücksprache genommen. Wir bedauern die Entscheidung des Promotors und können diese nicht nachvollziehen.»

Ganz vorbei ist die Saison für den Moto3-Sieger noch nicht. Max Kappler wird vom 15. bis 17. November und vom 22. bis 24. November 2013 die letzten beiden Rennen der Spanischen Moto3-Meisterschaft in Valencia und Jerez bestreiten.

Diesen Artikel teilen auf...

Mehr über...

Siehe auch

Einmaliger Erfolg: Das große Jahr der Marquez-Brüder

Von Michael Scott
Marc und Alex Marquez haben in der MotoGP-Saison 2025 etwas erreicht, das nur sehr wenigen Brüdern im Spitzensport gelungen ist. Dabei stand die Karriere von beiden bereits kurz vor dem Aus.
» weiterlesen
 

Bilder

 

TV-Programm

  • Do. 06.11., 09:00, Motorvision TV
    Classic
  • Do. 06.11., 10:50, Motorvision TV
    Top Speed Classic
  • Do. 06.11., 11:00, Eurosport
    Motorsport: FIA-Langstrecken-WM
  • Do. 06.11., 11:50, Motorvision TV
    FastZone 2024
  • Do. 06.11., 12:20, Anixe HD
    Anixe auf Rädern
  • Do. 06.11., 12:20, Motorvision TV
    Motocross: FIM-Weltmeisterschaft
  • Do. 06.11., 12:30, Eurosport 2
    Motorsport: FIA-Langstrecken-WM
  • Do. 06.11., 14:20, Motorvision TV
    Gearing Up
  • Do. 06.11., 15:20, Motorvision TV
    Australian Drag Racing Championship
  • Do. 06.11., 15:40, Anixe HD
    Anixe auf Rädern
» zum TV-Programm
6.98 07100916 C0611054513 | 3