MotoGP: Marc Marquez gewinnt in Misano

Sean Edwards mit Gastspiel im ADAC GT Masters

Von Tom Vorderfelt
Edwards startet am Ring mit Engelhart

Edwards startet am Ring mit Engelhart

Porsche Supercup-Tabellenführer mit Gaststart im Porsche 911 GT3 R von Schütz Motorsport zusammen mit Christian Engelhart.

Das Starterfeld des ADAC GT Masters wird bei den nächsten beiden Saisonläufen im Rahmen des ADAC Truck-Grand-Prix auf dem Nürburgring (13. bis 15. Juli) um einen weiteren bekannten Namen bereichert: Sean Edwards, der derzeitige Tabellenführer des Porsche Supercup, greift in der Eifel ins Steuer des Porsche 911 GT3 R von Schütz Motorsport. Der Brite wird als Ersatz für seinen Landsmann Nick Tandy, der wegen einer Terminüberschneidung auf den Start verzichten muss, antreten. Gemeinsam mit Christian Engelhart hofft er auf ein erfolgreiches Wochenende.

«Mit Sean Edwards haben wir eine perfekte Vertretung für unseren Stammpiloten Nick Tandy verpflichten können», freut sich Teamchef Christian Schütz. Der Fahrertausch wurde notwendig, weil Tandy am gleichen Wochenende zusammen mir Marco Holzer im Manthey-Porsche auf seiner Heimstrecke in Brands Hatch im Rahmen der International GT Open unterwegs ist.
Das ADAC GT Masters ist dem Porsche-Spezialisten Edwards nicht fremd: 2010 absolvierte der Wahlmonegasse einen Gaststart in der Motorsport Arena Oschersleben, 2011 bestritt er das Rennwochenende auf dem Lausitzring – beide Male mit Porsche.

Seinem dritten Gaststart in wenigen Tagen auf dem Nürburgring fiebert Edwards bereits entgegen. «Ich bin von der Leistungsdichte im ADAC GT Masters begeistert», sagt er. «Alles spricht für ein erfolgreiches Wochenende. Das Team Geyer & Weinig EDV-Unternehmensberatung / Schütz Motorsport ist eine sehr starke Mannschaft. Zudem kenne ich meinen Teamkollegen Christian Engelhart gut, da wir im Supercup für den gleichen Rennstall fahren.»

Diesen Artikel teilen auf...

Mehr über...

Weblinks

Siehe auch

Ducati macht Rückschritt, Marquez den Unterschied

Von Michael Scott
Kolumnist Michael Scott über den Unterschied, den ein einzelner Fahrer machen kann – und den Unterschied zwischen zwei einander ähnelnden Motorrädern. Warum Ducati einen Rückschritt gemacht hat.
» weiterlesen
 

TV-Programm

  • So. 14.09., 14:45, DF1
    MotoGP: Großer Preis von San Marino
  • So. 14.09., 14:45, ServusTV
    MotoGP: Großer Preis von San Marino
  • So. 14.09., 15:25, ServusTV
    Tourenwagen: DTM
  • So. 14.09., 16:15, Hamburg 1
    car port
  • So. 14.09., 19:13, ServusTV
    Servus Sport aktuell
  • So. 14.09., 19:15, Das Erste
    Sportschau
  • So. 14.09., 20:05, Motorvision TV
    IMSA Sportscar Championship
  • So. 14.09., 21:15, Hamburg 1
    car port
  • So. 14.09., 22:15, DF1
    MotoGP: Großer Preis von San Marino
  • So. 14.09., 22:30, SPORT1+
    NASCAR Cup Series
» zum TV-Programm
6.96 13091925 C1409054512 | 5