James Ellison bleibt der BSB auch 2019 erhalten

Von Andreas Gemeinhardt
James Ellison und Peter Hickman (rechts)

James Ellison und Peter Hickman (rechts)

Nach der Saison 2018 wollte James Ellison die Britische Superbike-Meisterschaft verlassen, doch der Routinier hängt noch ein Jahr dran und wird 2019 der zweite Pilot neben Peter Hickman im Team Smiths Racing BMW sein.

Im Januar 2018 verkündete James Ellison, dass er am Jahresende die Britische Superbike-Meisterschaft verlassen wird: «Das wird meine letzte Saison in der BSB sein, nach dem Finale in Brands Hatch werde ich Abschied nehmen», verriet damals der inzwischen 38-jährige Engländer aus Lancaster. «Damit ist das auch die allerletzte Chance, mir den BSB-Titel zu holen, bevor ich mit meiner Frau Sarah und unseren zwei Kindern in die Vereinigten Staaten übersiedle.»

Obwohl die letzten Jahre in der Britischen Superbike-Meisterschaft für ihn oft sehr unglücklich verlaufen sind und er mehrere schwere Rückschläge wegstecken musste, fand bei Ellison inzwischen ein Sinneswandel statt, er unterschrieb einen Vertrag mit dem in Gloucester stationierten Team Smiths Racing BMW für die BSB-Saison 2019 und er wird dort der neue Teamkollege von Peter Hickman sein.

«Ich erlebte eine sehr schwierige Saison 2018 und das hatte verschiedene Gründe», erklärte Ellison. «Die Pace stimmte, aber immer wieder verhinderten diverse Probleme bessere Resultate. Ich möchte dem Team Anvil Hire TAG Yamaha für die gute Zusammenarbeit im vergangenen Jahr und die familiäre Atmosphäre in der Crew danken. Ich wünsche ihnen alles Gute und viel Glück für die Zukunft und möchte mich auch bei den Fans für ihre großartige Unterstützung bedanken.»

«Ich war mir sicher, dass 2018 meine letzte Saison in der Britischen Superbike-Meisterschaft sein würde, aber mit der Zeit überkam mich das Gefühl, dass ich mich nicht auf diese Weise und schon gar nicht mit einem 14. Gesamtrang aus der BSB verabschieden will. Ich danke Rebecca, Alan und Darren Smith, dass sie mir die Gelegenheit geben, noch ein weiteres Jahr dranzuhängen. Ich freue mich sehr, erneut mit Hicky in einem Team zu fahren und kann es jetzt kaum erwarten, die ersten Tests mit der BMW zu absolvieren.»

Weiterlesen

Siehe auch

Kommentare

Bitte melden Sie sich an, um einen Kommentar zu schreiben.

Nach Bahrain-GP: Wer soll Max Verstappen schlagen?

Mathias Brunner
​Das erste von 23 Rennen 2023 ist gefahren, und die neue Saison hat so begonnen, wie die alte geendet hatte – mit einem Sieg von Weltmeister Max Verstappen. Die Konkurrenz von Red Bull Racing hat viel Arbeit.
» weiterlesen
 

TV-Programm

  • Fr.. 24.03., 02:00, Motorvision TV
    Classic Ride
  • Fr.. 24.03., 03:45, Hamburg 1
    car port
  • Fr.. 24.03., 05:05, Motorvision TV
    High Octane
  • Fr.. 24.03., 05:45, Hamburg 1
    car port
  • Fr.. 24.03., 06:00, Motorvision TV
    All Wheel Drive Safari Challenge 2020
  • Fr.. 24.03., 09:40, Motorvision TV
    Top Speed Classic
  • Fr.. 24.03., 10:15, Hamburg 1
    car port
  • Fr.. 24.03., 10:30, Motorvision TV
    Classic Ride
  • Fr.. 24.03., 13:15, Motorvision TV
    High Octane
  • Fr.. 24.03., 14:40, Motorvision TV
    Formula Drift Championship
» zum TV-Programm
10