Superbike-WM: Konkurrenz verdächtigte BMW

BSB: Die letzten Tests vor dem Saisonauftakt

Von Andreas Gemeinhardt
Gary Mason

Gary Mason

Die Teams von Quattro Plant Kawasaki und Supersonic BMW gingen beim offiziellen Test der Britischen Superbike-Meisterschaft in Snetterton fremd.

Während nahezu alle Teams der Britischen Superbike-Meisterschaft den offiziellen BSB-Test in Snetterton zum direkten Leistungsvergleich nutzten, trainierten Gary Mason und Freddy Foray (Quattro Plant Kawasaki) in Donington Park. Das Team Supersonic BMW mit seinen Fahrern Patric Muff und Anthony West absolvierten die ersten Testfahrten der Saison 2012 auf der Rennstrecke von Franciacorta in Italien.

«In bin zuvor noch nie in Donington gefahren, deshalb musste ich erst einmal die für mich neue Strecke kennen lernen» erklärt Kenny Foray. «An die Kawasaki gewöhnte ich mich sehr schnell. Ich habe jetzt ein gutes Gefühl beim Fahren, da auch das Fahrwerk weiterentwickelt wurde. Ich muss allerdings noch mehr mit der Motorbremse arbeiten. Insgesamt ein guter Test mit Gary und meinem neuen Team. Ich freue mich schon sehr auf Brands Hatch.»

Für Mason und Foray folgt vor dem Saisonauftakt noch ein weiterer Test. «Die erste Phase unseres Testprogramms ist jetzt abgeschlossen», hält Mason fest. «Die Balance des Bikes stimmt, aber wir haben im Vergleich zu unseren Konkurrenten ein Defizit an Testkilometern. Deshalb werden wir am kommenden Wochenende in Cadwell Park noch einmal trainieren.»

«Endlich das erste Mal meine Supersonic-BMW zu fahren war grossartig», berichtet Patric Muff. «Ich bin mit der Basisabstimmung und dem Fahrwerk des Motorrades sehr zufrieden. Es hat Spass gemacht, die ersten Runden in Franciacorta damit zu drehen. Es ist noch nicht alles perfekt. Vor allem die Elektronik bereitet uns noch ein paar Schwierigkeiten. Aber ich bin sehr zuversichtlich, dass wir bis zum ersten Rennen bereit sein werden.»

Obwohl beim offiziellen BSB-Test in Snetterton einige Teams die Zeiten ihrer Fahrer unter Verschluss hielten, gelang Michael Laverty (Samsung Honda) mit 1:48,5 Minuten eine beeindruckende Bestzeit. Damit war er eine Sekunde schneller als Titelverteidiger Tommy Hill (Swan Yamaha) und Alex Lowes (WFR Honda). Shane Byrne (Rapid Solicitors Kawasaki) und Jon Kirkham (Samsung Honda) unterboten ebenfalls die 1:50er-Barriere.

Diesen Artikel teilen auf...

Mehr über...

Siehe auch

Dr. Helmut Marko: «Wir schreiben den Titel nicht ab»

Von Dr. Helmut Marko
​Red Bull-Motorsportberater Dr. Helmut Marko blickt in seiner Kolumne für SPEEDWEEK.com auf die Rennen von Österreich und England zurück und blickt optimistisch auf den kommenden Belgien-GP.
» weiterlesen
 

TV-Programm

  • Sa. 12.07., 12:45, ServusTV
    MotoGP: Großer Preis von Deutschland
  • Sa. 12.07., 12:45, Motorvision TV
    Motorradsport: FIM Enduro World Championship
  • Sa. 12.07., 12:45, DF1
    MotoGP: Großer Preis von Deutschland
  • Sa. 12.07., 12:50, ServusTV
    Moto3: Großer Preis von Deutschland
  • Sa. 12.07., 12:50, DF1
    MotoGP: Großer Preis von Deutschland
  • Sa. 12.07., 13:00, Eurosport 2
    Formel E: FIA-Weltmeisterschaft
  • Sa. 12.07., 13:15, Motorvision TV
    FIM Sidecarcross World Championship
  • Sa. 12.07., 13:45, ServusTV
    Moto2: Großer Preis von Deutschland
  • Sa. 12.07., 13:45, DF1
    MotoGP: Großer Preis von Deutschland
  • Sa. 12.07., 13:50, Eurosport 2
    Formel E: FIA-Weltmeisterschaft
» zum TV-Programm
6.95 02071959 C1207054512 | 5