Motocross: Trauer nach tödlichem Unfall

Salzburgring arbeitet an DTM-Comeback 2020

Von Gerhard Kuntschik
Der Salzburgring arbeitet am DTM-Comeback

Der Salzburgring arbeitet am DTM-Comeback

Das «Projekt DTM-Rückkehr» ist auf dem Salzburgring weiter in Arbeit. Demnächst werden Baumaschinen auffahren. «Wir beginnen mit dem Streckenumbau», bestätigte Geschäftsführer Ernst Penninger SPEEDWEEK.com.

Das Ziel ist klar: Die Aufwertung der Rennstrecke, die nächstes Jahr 50 Jahre alt wird, vom Grade 3 zur Grade-2-Lizenz des Internationalen Automobilverbandes (FIA). Der hatte in den vergangenen Monaten mehrfach Inspektoren, darunter den früheren Formel-1- und DTM-Rennchef Roland Bruynseraede, nach Salzburg geschickt.

Verlangt wird von der Motorsportbehörde der Umbau von zwei Abschnitten: der ersten Schikane nach der Zielgeraden und der letzten Linkskurve, die nach innen verlegt werden muss. Beide Maßnahmen werden mehr Auslaufzonen bringen. Penninger: «Das ist machbar, auch finanziell. Aber wir können nicht an beiden Stellen gleichzeitig arbeiten, sondern nur nacheinander, um einen Teil des Rings für den regulären Betrieb aufrecht zu halten.»

Somit geht sich die Fertigstellung auch nicht bis Mai 2019, dem möglichen Comebacktermin des Deutschen Tourenwagen Masters, aus. «Aber wir sind mit DTM-Chef Gerhard Berger in Kontakt und arbeiten auf einen Termin 2020 hin», sagt der Ring-Verantwortliche.
Die «alte DTM» gastierte 1987 und 1988 auf der 1969 eröffneten Strecke, zu deren Publikum zu einem großen Teil Fans aus dem süddeutschen Raum zählen.

Der vor zwei Jahren knapp vor dem Abschluss gestandene und dann an überhöhten Forderungen eines Anrainers gescheiterte Verkauf der Strecke durch den Eigentümer Land Salzburg an Red-Bull-Boss Dietrich Mateschitz sei aktuell kein Thema, erklärte Penninger: «Da gibt es nichts Neues.»

Diesen Artikel teilen auf...

Mehr über...

Siehe auch

Helmut Marko: Strafe hat Verstappen den Sieg gekostet

Von Dr. Helmut Marko
​Red Bull-Motorsportberater Dr. Helmut Marko spricht in seiner SPEEDWEEK.com-Kolumne über die Strafe von Max Verstappen im Saudi-Arabien-GP und über den spannenden WM-Kampf gegen McLaren.
» weiterlesen
 

TV-Programm

  • Mi. 30.04., 11:00, Motorvision TV
    Nordschleife - Touristen in der "Grünen Hölle"
  • Mi. 30.04., 11:30, Motorvision TV
    On Tour
  • Mi. 30.04., 12:50, Motorvision TV
    Top Speed Classic
  • Mi. 30.04., 14:00, Eurosport
    Motorradsport: 24-Stunden-Rennen von Le Mans
  • Mi. 30.04., 16:35, Motorvision TV
    FastZone 2024
  • Mi. 30.04., 17:05, Motorvision TV
    Bike World
  • Mi. 30.04., 17:30, Motorvision TV
    Gearing Up
  • Mi. 30.04., 18:00, Motorvision TV
    4x4 - Das Allrad-Magazin
  • Mi. 30.04., 19:15, ServusTV
    Servus Sport aktuell
  • Mi. 30.04., 21:45, Hamburg 1
    car port
» zum TV-Programm
6.89 24030830 C3004054512 | 5