MotoGP-Sprint: Crash von Marquez, Aprilia-Sieg!

«Besser als vorher»: Hörproben vom neuen DTM-Motor

Von Andreas Reiners
Audi und BMW absolvierten in Estoril die ersten Testfahrten mit den neuen Turbo-Autos. Die Fahrer zeigten sich begeistert und posteten ein paar Eindrücke vom neuen Gefährt und vom neuen Motor.

Marco Wittmann hatte es natürlich mitbekommen. Der neue DTM-Motor, der neue Sound, er sorgt für Diskussionen. Die Meinungen gehen auseinander, was nun besser klingt: Der gute, alte V8? Oder der neue Vierzylinder-Turbo, mit dem die Tourenwagenserie in eine neue Ära startet?

BMW und Audi haben in Estoril von Montag bis Mittwoch erste Testfahrten mit den nach dem neuen Class-1-Reglement modifizierten Boliden absolviert.

Herzstück der Boliden ist der Motor, der mehr Bumms (620 PS) als die alten Aggregate (rund 500) hat. Aber eben auch anders klingt.

Wittmann postete ein Video auf Facebook.

Hier geht es zum Video.

«Ich kann die Fans beruhigen», sagte der zweimalige Meister: «Der Sound ist nach wie vor richtig toll. Mir persönlich gefällt er sogar besser als der der bisherigen Motoren. Er klingt zwar anders, aber er ist weder leise noch schlecht. Ich mag ihn, und ich denke, dass er den Fans auch gefallen wird.»

Wittmann weiter: «Man spürt deutlich die Leistung und das Drehmoment des neuen Motors. Auch durch die modifizierte Aerodynamik verhält sich das Auto anders. Mein Fazit nach dem ersten Test ist durchweg positiv, und ich denke, dass sich die Fans wirklich darauf freuen können.»

Auch Audi-Pilot Mike Rockenfeller postete ein Video zum neuen Boliden.

Hier geht es zum Video

Neben Rockenfeller saßen auch Vizemeister Rene Rast und Nico Müller im Audi-Testträger. Müller zeigte sich ebenfalls begeistert.

Hier geht es zum Video.

«Das neue DTM-Auto hat mächtig Bums und geht richtig vorwärts», schwärmte Müller: «Der Turbomotor schiebt ganz gewaltig an. Wir werden Geschwindigkeiten erleben, wie es sie in der DTM noch nie gegeben hat. Die Mehrleistung ist wirklich spürbar. Die Anforderungen an uns Fahrer werden noch höher. Das Auto sieht auch richtig schnell aus, wenn man an der Strecke steht. Der Sound ist ebenfalls faszinierend. Ich möchte den Turbo auf keinen Fall mehr gegen den alten V8-Sauger eintauschen.»

Bis zur nächsten Ausfahrt müssen die Piloten auch nicht lange warten. Die nächsten Testfahrten sind am 10. und 11. Dezember im spanischen Jerez geplant.


Diesen Artikel teilen auf...

Mehr über...

Siehe auch

Ducati macht Rückschritt, Marquez den Unterschied

Von Michael Scott
Kolumnist Michael Scott über den Unterschied, den ein einzelner Fahrer machen kann – und den Unterschied zwischen zwei einander ähnelnden Motorrädern. Warum Ducati einen Rückschritt gemacht hat.
» weiterlesen
 

TV-Programm

  • So. 14.09., 07:45, Hamburg 1
    car port
  • So. 14.09., 08:00, Eurosport 2
    Motorsport: FIA-Langstrecken-WM
  • So. 14.09., 10:20, DF1
    Moto3: Großer Preis von San Marino
  • So. 14.09., 10:20, ServusTV
    Moto3: Großer Preis von San Marino
  • So. 14.09., 10:30, SPORT1+
    The Front Row
  • So. 14.09., 10:45, Motorvision TV
    King of the Roads
  • So. 14.09., 11:00, DF1
    Moto3: Großer Preis von San Marino
  • So. 14.09., 11:00, ServusTV
    Moto3: Großer Preis von San Marino
  • So. 14.09., 11:00, SPORT1+
    The Front Row
  • So. 14.09., 11:30, SPORT1+
    NASCAR Cup Series
» zum TV-Programm
6.96 13091925 C1409054512 | 6