SBK: BMW verhandelt mit MotoGP-Fahrern

Erneute Strafen: 3 Rückversetzungen, Glock startet

Von Andreas Reiners
Jamie Green

Jamie Green

Nach dem Qualifying zum achten Saisonrennen auf dem Norisring gab es mal wieder einige Strafen. Zwei Topfahrer waren involviert.

Bitteres Qualifying für Jamie Green: Der Brite war nach einer Blinddarm-OP in Rekordschnelle genesen und nach seinem Ausfall in Misano zum vierten Rennwochenende auf dem Norisring wieder zurückgekehrt.

Und dann das: Green raste im Qualifying zum achten Saisonrennen auf den zweiten Startplatz. Aber: Green wurde wegen Missachtung der roten Flagge um fünf Plätze zurückversetzt.

Hart, aber in Ordnung

Green sah den Fehler ein. «Das ist hart, aber es ist in Ordnung. Das ist eine relativ neue Regel, aber ich war zu schnell. So ist es», sagte er.

Der Grund: Die Fahrer dürfen bei roter Flagge maximal 80 km/h erreichen. Green hatte zunächst auf Tempo 80 heruntergebremst, dann allerdings wieder beschleunigt. Er muss nun von Rang sieben aus starten.

Auch Greens Audi-Markenkollege Mike Rockenfeller wurde bestraft, weil er unter Roter Flagge zu schnell unterwegs war. Er war auf Platz sechs gefahren, rutschte deshalb auf Startplatz elf zurück. Für ihn war es die zweite Strafe des Wochenendes, er war am Samstag nach dem Qualifying sogar disqualifiziert worden, nachdem sein Team verbotenerweise am Auto gearbeitet hatte.

Aston-Martin-Pilot Jake Dennis war das gleiche Malheur passiert. Bei seinem Auto wurde zudem noch gegen die Post-Qualifying-Parc-fermé-Bestimmungen verstoßen wurde, was aber im Grunde egal war, da er sowieso bereits auf dem letzten Startplatz stand.

Glock kann mitfahren

Gute Nachricht für Timo Glock: Er hatte die Rote Flagge im Qualifying ausgelöst, nachdem er mit Problemen am Antriebsstrang liegengeblieben war. Sein Auto wurde noch rechtzeitig repariert, er startet aus der Boxengasse.

Diesen Artikel teilen auf...

Mehr über...

Siehe auch

Red Bull Ring: Die Lehren für den MotoGP-Event 2026

Von Ivo Schützbach
Obwohl das MotoGP-Spektakel auf dem Red Bull Ring in Spielberg gewohnt unterhaltsam, hochklassig und in vielen Bereichen einmalig war, fiel der Zuschauerzuspruch geringer aus als erhofft.
» weiterlesen
 

TV-Programm

  • Do. 28.08., 10:00, Eurosport 2
    Motorsport: FIA-Langstrecken-WM
  • Do. 28.08., 12:25, Motorvision TV
    Top Speed Classic
  • Do. 28.08., 12:55, Motorvision TV
    Gearing Up
  • Do. 28.08., 13:25, Motorvision TV
    Motocross: FIM-Weltmeisterschaft
  • Do. 28.08., 13:50, Motorvision TV
    FastZone 2024
  • Do. 28.08., 14:20, Motorvision TV
    Icelandic Formula Off-Road
  • Do. 28.08., 15:20, Motorvision TV
    Australian Drag Racing Championship
  • Do. 28.08., 16:30, Eurosport 2
    Motorsport: FIA-Langstrecken-WM
  • Do. 28.08., 17:45, Hamburg 1
    car port
  • Do. 28.08., 18:00, SPORT1+
    The Front Row
» zum TV-Programm
6.95 02071959 C2808054512 | 5