Formel 1: Verstappen von Ford beeindruckt

DTM Brands Hatch: Audi im einzigen Training vorne

Von Andreas Reiners
Robin Frijns

Robin Frijns

Die Zeit der Vorbereitung auf das sechste DTM ist bereits vorbei, bevor sie überhaupt so richtig begonnen hat: Bei gemischten Bedingungen war im einzigen freien Training in Brands Hatch Audi am schnellsten unterwegs.

Das Programm ist kompakt am sechsten Rennwochenende der DTM in Brands Hatch. Dafür war beim ersten und einzigen freien Training am Samstagvormittag auch alles drin. Zu Beginn der 45-minütigen Session fanden die Fahrer trockene Bedingungen vor.

Dabei setzte Audi-Pilot Robin Frijns in 1:16,318 Minuten die erste Bestzeit des Wochenendes. Er verwies seinen Markenkollegen Loic Duval auf den zweiten Platz. Dahinter: Das BMW-Duo Marco Wittmann und Timo Glock.

Vor dem elften Saisonrennen am Nachmittag führt Audi-Mann René Rast die Gesamtwertung mit 158 Punkten an, gefolgt von seinem Markenkollegen Nico Müller (136). In Lauerstellung: Wittmann (118) und dessen BMW-Kollege Philipp Eng (111).

Müller landete im freien Training auf dem fünften Rang, Rast sogar nur auf Platz 13, Eng wurde 14. Die Zeiten sind aufgrund der widrigen Bedingungen mit starkem Wind auf dem Traditionskurs aber mit Vorsicht zu genießen, denn während der Session fing es an zu regnen, die Zeiten wurden daher nicht mehr verbessert.

Stattdessen konnten sich Teams und Fahrer auf möglichen Regen bei Qualifying und Rennen einstimmen. Denn nasse Bedingungen sind am heutigen Samstag in Brands Hatch durchaus möglich.

Die Top Ten komplettierten Mike Rockenfeller (Audi), Jonathan Aberdein (WRT-Audi), Sheldon van der Linde (BMW), Daniel Juncadella (Aston Martin) und Bruno Spengler im BMW.

So geht es weiter

Sat.1 überträgt das Qualifying ab 11.35 Uhr MESZ im Livestream auf ran.de. Auf DTM.com kann man ebenfalls zurückgreifen, dort wird der Sat.1-Stream gezeigt.

Die Rennsendung beginnt um 14 Uhr MESZ, das elfte Saisonrennen um 14.30 Uhr. Kommentator ist Eddie Mielke, ihm zur Seite steht als Experte Timo Scheider. Moderatoren sind Andrea Kaiser und Matthias Killing.

Das Rennen läuft auch im Livestream auf ran.de. Special der Online-Übertragung: Im Stream gibt es keine Werbung. Alternative: DTM.com zeigt auch hier das Sat.1.-Programm, ebenfalls ohne Werbeunterbrechung. Außerdem gibt es auf DTM.com und auf dem YouTube-Kanal der DTM Bilder von drei Onboard-Kameras. In Österreich überträgt ORF Sport+ ab 14.15 Uhr.

Diesen Artikel teilen auf...

Mehr über...

Siehe auch

Es kam ganz anders: Die verrückte MotoGP-Saison 2025

Von Thomas Kuttruf
Alle MotoGP-Fans fieberten der Saison 2025 entgegen. Ein sensationeller Dreikampf mit Marc Marquez, Pecco Bagnaia und Jorge Martin war vorprogrammiert. Doch für zwei Piloten lief das Jahr komplett aus dem Ruder.
» weiterlesen
 

TV-Programm

  • Do. 20.11., 23:20, Motorvision TV
    Classic Races
  • Do. 20.11., 23:45, Hamburg 1
    car port
  • Do. 20.11., 23:50, Motorvision TV
    Pikes Peak International Hill Climb
  • Fr. 21.11., 00:30, Motorvision TV
    Monster Jam Championship Series
  • Fr. 21.11., 01:00, ServusTV
    ADAC RAVENOL 24h Nürburgring: Christian Klien beim 24-Stunden-Rennen am Nürburgring
  • Fr. 21.11., 01:15, ServusTV
    Formel 1: Großer Preis von Las Vegas
  • Fr. 21.11., 02:15, SPORT1+
    The Front Row
  • Fr. 21.11., 02:45, SPORT1+
    The Front Row
  • Fr. 21.11., 03:10, ORF Sport+
    Formel 1 Academy
  • Fr. 21.11., 03:45, Hamburg 1
    car port
» zum TV-Programm
6.98 07100916 C2011212013 | 4