MotoGP: Rückkehr von Alex Marquez ungewiss

Motorenlärm in der Steiermark

Von Marcus Lacroix
Am Wochenende wird's erstmals wieder voll auf dem Red Bull Ring

Am Wochenende wird's erstmals wieder voll auf dem Red Bull Ring

Am Wochenende wird der Red Bull Ring bei Spielberg mit einem grossen Aktionstag offiziell eröffnet.

Bevor mit dem DTM-Lauf am 5. Juni die erste Grossveranstaltung steigt, wird der wieder aufgebaute Red Bull Ring (vormals Österreich- und A1-Ring) am kommenden Wochenende offiziell eröffnet. Der Samstag ist den Medienvertretern vorbehalten, tags darauf hat das Publikum freien Eintritt zu einer Vielzahl von Attraktionen.
 
Höhepunkt sind zweifellos das Rennen zur Historischen Formel 1, Demofahrten mit den aktuellen GP-Boliden von Red Bull (mit Sebastian Vettel am Steuer) und Toro Rosso sowie ein «Legend Laps» genanntes Prominentenrennen, an dem sich unter anderem Vettel, Mark Webber, Niki Lauda, Gerhard Berger, Dieter Quester, Dr. Helmut Marko, RBR-Konstrukteur Adrian Newey und -Teamchef Christian Horner auf verschiedenen Fahrzeugen (Lotus 48 und 72, Porsche 917, NASCAR, Nissan GT-R, Mercedes SLS AMG GT3, BMW Z4 GT3 sowie Formel-3000- und LMP2-Boliden) messen.

Dazwischen erwartet die Zuschauer ein buntes Programm aus Flugshows von Hannes Arch und den Flying Bulls, einer Helikopter-Akrobatik-Vorführung, BMX- und Motocross-Demos, Motorrad-Stunt-Shows von Chris Pfeiffer, einem Rockkonzert sowie Interviewrunden und Autogrammstunden mit den zahlreich erwarteten Stargästen wie Skiflieger Thomas Morgenstern oder Ski-Weltcup-Speedqueen Lindsey Vonn.

Für eine stressfreie Anreise sorgen ein Sonderzug (die Stationen sind Spielfeld-Strass, Leibnitz, Graz Hbf, Gratwein-Gratkorn, Frohnleiten, Bruck/Mur, Leoben und Zeltweg) sowie ein kostenloser Shuttle-Service direkt zur Rennstrecke.

Los geht’s um 10 Uhr mit dem Warm-up der Historischen Formel 1, die «Legend Laps» beginnen um 12.30 Uhr, der F1-Showrun mit Red Bull Racing und Toro Rosso läuft ab 13 Uhr, und der Start zum Lauf der Historischen F1 erfolgt um 14.45 Uhr. Die Veranstaltung endet gegen 17 Uhr.

Weitere Infos gibt’s im Internet unter www.projekt-spielberg.at

Eine ausführliche Aufarbeitung vom Niedergang des A1-Rings und seiner glorreichen Wiedergeburt als Red Bull Ring lesen Sie in der aktuellen Ausgabe von SPEEDWEEK. Zum Preis von 2,20 Euro (Sfr. 3,80) im Zeitschriftenhandel.
 

Diesen Artikel teilen auf...

Mehr über...

Siehe auch

F1 The Movie mit Brad Pitt: Sieger oder Verlierer?

Von Mathias Brunner
​F1 The Movie hat Weltpremiere gehabt in New York, ab 27. Juni ist der Film in den Kinos zu sehen, auch im IMAX-Format. Wir sagen, was an «Top Gun» auf vier Rädern funktioniert – und was leider nicht.
» weiterlesen
 

TV-Programm

  • Mi. 02.07., 01:25, Motorvision TV
    Australian Drag Racing Championship
  • Mi. 02.07., 01:45, Hamburg 1
    car port
  • Mi. 02.07., 02:30, Hamburg 1
    car port
  • Mi. 02.07., 03:55, Motorvision TV
    On Tour
  • Mi. 02.07., 04:00, ORF Sport+
    Formel 1: Großer Preis der Steiermark
  • Mi. 02.07., 05:10, Motorvision TV
    US Pro Pulling
  • Mi. 02.07., 05:30, Motorvision TV
    Top Speed Classic
  • Mi. 02.07., 05:55, Motorvision TV
    Australian Motocross Championship
  • Mi. 02.07., 06:00, Motorvision TV
    Superbike: Australian Championship
  • Mi. 02.07., 06:30, SPORT1+
    NASCAR Cup Series
» zum TV-Programm
6.94 25061324 C0107212015 | 5