Sensation: Jonathan Rea zurück bei Honda

Porsche-Schock: Sebastian Golz verlässt Marke

Von Jonas Plümer
Sebastian Golz

Sebastian Golz

Prominenter Abgang bei Porsche. Der langjährige Projektleiter des Porsche 911 GT3 R, Sebastian Golz, verlässt nach neun Jahren Porsche. Golz leitete zuletzt die Entwicklung des neuen Porsche 911 GT3 R Evo.

Prominenter Abgang bei Porsche. Sebastian Golz, Projektleiter des 911 GT3 R, hat seinen Abschied von der Marke bekanntgegeben. Nach neun Jahren bei Porsche erklärte Golz seinen Abgang, in der er für die Entwicklung mehrerer GT3-Fahrzeuge tätig war. Seinen letzten Rennstreckeneinsatz wird Golz an diesem Wochenende beim FIA GT World Cup in Macau haben.

Golz war somit noch für die Entwicklung des neuen Porsche 911 GT3 R Evo zuständig, der im kommenden Jahr im weltweiten Kundensport debütieren wird.

Golz verbrachte die letzten 20 Jahre im Motorsport. Bevor er sich 2016 Porsche anschloss, war er seit 2006 für BMW im Kundensportbereich tätig.

«Es gibt Momente im Leben, in denen man zurückblickt und erkennt, dass man Teil von etwas ganz Besonderem war», erklärt Sebastian Golz. «Neun Jahre bei Porsche Motorsport waren für mich weit mehr als nur ein Job. Es war Leidenschaft, Verantwortung, Vertrauen und purer Teamgeist. Es war die Harmonie zwischen Mensch und Technik, Emotion und Präzision, die mich jeden Tag aufs Neue faszinierte. Wenn ich an diese Zeit zurückdenke, kommen mir Gesichter in den Sinn: Kollegen, Kundenteams und Fahrer aus aller Welt. Erfolg ist niemals das Werk einer einzelnen Person. Er ist das Ergebnis gemeinsamer Leidenschaft, gegenseitigen Respekts und des unerschütterlichen Willens, sein Bestes zu geben.»

«Ich hatte das Glück, mitzuerleben, wie Ideen zu Autos wurden, wie Konzepte zu Siegen wurden – und wie Projekte zu Geschichten heranwuchsen, die heute Teil der DNA von Porsche sind. Porsche Motorsport hat mich tief geprägt: durch unzählige Stunden in Weissach, durch lange Nächte an der Rennstrecke und durch Entscheidungen, die in Sekundenbruchteilen getroffen wurden und sich in Millisekunden als richtig (oder falsch) erwiesen haben. Motorsport ist Hochleistung, nicht nur auf der Rennstrecke, sondern in jedem Prozess, jeder Entwicklung, jedem Moment. Zusammen mit meinem Projektteam hatte ich das Privileg, den Porsche 911 GT3 R über mehrere Generationen hinweg zu entwickeln – vom 991 bis zum 992 – und Siege auf der ganzen Welt zu feiern: bei den 24 Stunden von Le Mans, in Spa und auf dem Nürburgring, in der DTM, bei den 12 Stunden von Bathurst sowie in der IMSA- und WEC-Meisterschaft. Diese Erfolge erfüllen mich mit Stolz, denn sie zeigen, was möglich ist, wenn Menschen mit Engagement, Disziplin und Vertrauen zusammenarbeiten. Der Abschied fällt mir nicht leicht. Porsche ist mehr als ein Arbeitgeber, es ist eine Lebenseinstellung», so Golz weiter.

Der langjährige Projektleiter des 911 GT3 R abschließend: «Meine Familie hat mich auf jedem Schritt meines Weges begleitet, mich unterstützt, mir Halt gegeben und das aufgefangen, was manchmal unterwegs verloren gegangen ist. Jetzt ist es an der Zeit, etwas zurückzugeben“, sagte er. Ich weiß noch nicht, wohin mich mein Weg als Nächstes führen wird. Aber eines weiß ich: Ich möchte mit derselben Leidenschaft, derselben Neugier und demselben Antrieb weitermachen, um Dinge zu schaffen, die man sehen, anfassen und erleben kann. Das ist es, was mich ausmacht, und daran wird sich nie etwas ändern.»

Diesen Artikel teilen auf...

Mehr über...

Siehe auch

Dr. Helmut Marko: «Gesamtsituation ist positiv»

Von Dr. Helmut Marko
​Red Bull-Motorsportberater Dr. Helmut Marko blickt in seiner Kolumne für SPEEDWEEK.com auf den São Paulo-GP zurück und sagt, was passieren muss, damit Max Verstappen noch Titelchancen hat.
» weiterlesen
 

TV-Programm

  • Mi. 12.11., 14:15, Motorvision TV
    Gearing Up
  • Mi. 12.11., 14:30, Eurosport 2
    Motorsport: 24-Stunden-Rennen von Le Mans
  • Mi. 12.11., 15:40, Motorvision TV
    Australian Drag Racing Championship
  • Mi. 12.11., 17:25, Motorvision TV
    Bike World
  • Mi. 12.11., 19:15, ServusTV
    Servus Sport aktuell
  • Mi. 12.11., 20:00, Motorvision TV
    Australian Motocross Championship
  • Mi. 12.11., 20:00, Eurosport
    Motorsport: 24-Stunden-Rennen von Le Mans
  • Mi. 12.11., 20:55, Motorvision TV
    Australian Boat Racing
  • Mi. 12.11., 21:45, Hamburg 1
    car port
  • Mi. 12.11., 22:00, Eurosport 2
    Motorsport: FIA-Langstrecken-WM
» zum TV-Programm
6.98 07100916 C1211054512 | 10