Motocross: Trauer nach tödlichem Unfall

Luca Bauer letztlich froh: «Das wäre viel bitterer»

Von Jan Sievers
Luca Bauer in seinem Wohnzimmer in Inzell

Luca Bauer in seinem Wohnzimmer in Inzell

Nach seinem durchwachsenen Saisonstart kann Luca Bauer inzwischen befreit auffahren. In St. Johann kostete ihn ein defekter Motor den möglichen Sieg, für die Eisspeedway-WM ist er zuversichtlich.

Nach einer kurzen Rennpause galt es für Luca Bauer in Schweden mit gleich drei Rennen hintereinander zu alter Form zurückzufinden. Den Paarcup in Avesta begann er mit zwei Laufsiegen und kam am Ende auf gute zehn Punkte. Tags darauf wurde der Aufwärtstrend bei der vierten Runde des Supercups in Gävle fortgesetzt, als Sechster wurde er bester Deutscher. Das war auch sein bestes Ergebnis in der neu geschaffenen schwedischen Rennserie.

Auch wenn beim Supercup-Abschluss in Bollnäs nur der zehnte Platz für ihn heraussprang, zeigte die Formkurve einen deutlichen Anstieg.

Bevor es am kommenden Wochenende bei der Qualifikation zur Eisspeedway-Weltmeisterschaft in Örnsköldsvik um den Einzug in den Grand Prix geht, platzte bei Bauer beim Rennen in St. Johann endgültig der Knoten.

Seine Vorläufe konnte er allesamt mit großem Vorsprung gewinnen, der Sieg im Endlauf schien lediglich Formsache zu sein. Jedoch machte ihm die Technik einen Strich durch die Rechnung: Auf dem Weg zum Startband verendete sein Motor und Bauer musste zusehen, wie seine Gegner den Sieg unter sich ausmachten.

«Ich ärgere mich zwar immer noch ein bisschen, den möglichen Sieg hergeschenkt zu haben, dennoch glaube ich, dass der Motorschaden Glück im Unglück war», sagte der zweifache Vize-Europameister. «Mit diesem Motor starte ich bei der WM-Quali am kommenden Wochenende. Wäre der Motor dort kaputtgegangen, wäre es viel bitterer gewesen, da jeder Punkt für die Qualifikation zum Grand Prix zählt. Ich gehe guter Dinge in das Rennen, da ich mich wieder gut auf dem Motorrad fühle.»

Der Fehler an der Antriebseinheit wurde schnell gefunden und behoben. Mit einem Platz unter den ersten acht gilt es nun das GP-Ticket zu sichern.


Diesen Artikel teilen auf...

Mehr über...

Siehe auch

Helmut Marko: Strafe hat Verstappen den Sieg gekostet

Von Dr. Helmut Marko
​Red Bull-Motorsportberater Dr. Helmut Marko spricht in seiner SPEEDWEEK.com-Kolumne über die Strafe von Max Verstappen im Saudi-Arabien-GP und über den spannenden WM-Kampf gegen McLaren.
» weiterlesen
 

TV-Programm

  • Mi. 30.04., 06:00, Motorvision TV
    Superbike: Australian Championship
  • Mi. 30.04., 11:00, Motorvision TV
    Nordschleife - Touristen in der "Grünen Hölle"
  • Mi. 30.04., 11:30, Motorvision TV
    On Tour
  • Mi. 30.04., 12:50, Motorvision TV
    Top Speed Classic
  • Mi. 30.04., 14:00, Eurosport
    Motorradsport: 24-Stunden-Rennen von Le Mans
  • Mi. 30.04., 16:35, Motorvision TV
    FastZone 2024
  • Mi. 30.04., 17:05, Motorvision TV
    Bike World
  • Mi. 30.04., 17:30, Motorvision TV
    Gearing Up
  • Mi. 30.04., 18:00, Motorvision TV
    4x4 - Das Allrad-Magazin
  • Mi. 30.04., 19:15, ServusTV
    Servus Sport aktuell
» zum TV-Programm
6.89 24030830 C3004054512 | 4