Formel 1: Max Verstappen muss zuschauen

Tote Eisspeedway-DM soll wiederbelebt werden

Von Susi Weber
Die deutsche Nummer 2, Stefan Pletschacher

Die deutsche Nummer 2, Stefan Pletschacher

2012 und 2013 fand aus verschiedenen Gründen keine Eisspeedway-DM statt. Das soll sich 2014 ändern.

Terminprobleme, Kosten, eine mangelnde Zahl an Veranstaltern, aber auch einen Rückgang an deutschen Fahrern macht Joachim Ohmer, Vorsitzender des DMSB-Bahnausschusses, dafür verantwortlich, dass es die letzten beiden Winter keine Eisspeedway-DM gab. «Wir wollen schauen, dass dieses Prädikat 2014 wieder ausgerichtet wird», sagt der Pfälzer. «Gegebenenfalls auch unter Beteiligung der Nachbarländer Österreich und Schweiz», was für das Fahrerfeld und den Veranstaltungsort gilt.

Letzteren wiederum sähe Günther Bauer, siebenfacher Deutscher Meister und gleichzeitig auch zweiter Vorsitzender der DMV Landesgruppe Südbayern, gerne in Inzell angesiedelt: «Ich möchte mich dafür stark machen. Voraussetzung ist allerdings, dass wir genügend Fahrer zusammen- und ein einigermaßen konstantes Feld hinbekommen und eine vernünftige Lösung finden.»

Stefan Pletschacher, die deutsche Nummer 2, ist in der Frage Eisspeedway-DM ja oder nein gespalten: «Ich brauche sie nicht unbedingt. Für junge Fahrer ist sie allerdings richtig und wichtig und ein weiteres Rennen. Man sollte das Ergebnis allerdings nicht allein und ausschließlich dafür hernehmen, um über EM- und WM-Plätze zu entscheiden.»

Bei einer möglichen DM könnte es im Übrigen auch zum Aufeinandertreffen Bauer gegen Bauer kommen. Mit Günther Bauers Sohn Luca (14) steht nämlich bereits jetzt die nächste Generation Bauer in den Startlöchern.


Diesen Artikel teilen auf...

Mehr über...

Siehe auch

Ferrari: Grosse Ziele für 2025, peinliche Bilanz

Von Mathias Brunner
​Für viele Insider galt Singapur als die beste Chance für Ferrari, 2025 noch einen Grand Prix-Sieg zu erobern. Zu ihnen gehört auch Charles Leclerc. Geht das stolze Ferrari in dieser Saison sieglos aus?
» weiterlesen
 

TV-Programm

  • Mo. 20.10., 10:55, Motorvision TV
    Top Speed Classic
  • Mo. 20.10., 11:50, Motorvision TV
    FastZone 2024
  • Mo. 20.10., 12:00, SPORT1+
    Le Mans Classic
  • Mo. 20.10., 12:20, Motorvision TV
    Motocross: FIM-Weltmeisterschaft
  • Mo. 20.10., 12:25, Einsfestival
    In aller Freundschaft
  • Mo. 20.10., 12:30, SPORT1+
    Team WRT - 24-Stunden-Rennen: Le Mans und Spa
  • Mo. 20.10., 14:10, Motorvision TV
    Gearing Up
  • Mo. 20.10., 15:40, Motorvision TV
    Rallye: World Rally-Raid Championship
  • Mo. 20.10., 17:15, ORF Sport+
    Formel 1: Großer Preis der USA
  • Mo. 20.10., 17:25, Motorvision TV
    Tour European Rally
» zum TV-Programm
6.98 07100916 C2010054512 | 5