MotoGP: Marquez über erste WM-Chance

Penz13 in Le Mans: Im Quali noch Luft nach oben

Von Kay Hettich
Penz13.com startet erstmals auch in der Open-Klasse

Penz13.com startet erstmals auch in der Open-Klasse

Im Qualifying bei den 24h Le Mans landeten die beiden Teams von Penz13.com auf den vorläufigen Startposition 12 und 14. Insbesondere die Open-Mannschaft um Sylvain Barrier kann sich noch steigern.

Erstmals rollte das Endurance-Team von Rico Penzkofer beim Langstrecken-Klassiker in Le Mans eine BMW S1000RR nach Open-Reglement an den Start. Es ist ein Test: 2015 ist der Aufstieg von der bisherigen Superstock-Klasse geplant.

Im Qualifying am Freitag markierte erwartungsgemäß Lokalmatador Sylvain Barrier aus der Superbike-WM in 1.38,628 die schnellste Rundenzeit. Jason Pridmore (USA) büsste bereits 1,9 sec auf den Franzosen ein, der Australier Glenn Allerton war in 1.41,980 min sogar über 3 sec von Barrier entfernt. Im Mittel ergab das eine 1.40,354 min und den vorläufigen 12. Startplatz.

«Im Qualifying haben wir mit der Motorbremse experimentiert, aber das ging leider in die falsche Richtung, ansonsten wäre noch mehr drin gewesen», sagt Sylvain Barrier. «Das Motorrad ist aber schon echt super, wie auch die Bestzeit aus dem freien Training zeigt. Ich denke, wir können morgen noch eine Schippe nachlegen

Eine Schippe nachlegen müssen insbesondere seine beiden Teamkollegen. «Ich bin das erste Mal hier in Le Mans und musste natürlich erst einmal die Strecke kennen lernen», relativiert Allerton seinen grossen Rückstand. «Ich denke, dass ich da morgen noch mal einiges rausholen kann.»

Nur wenige 1/1000 sec langsamer als das Open-Bike (Startplatz 14) waren Pedro Vallcaneras (E), Steve Mercer (GB) und Didier van Keymeulen (B) mit dem Superstock-Motorrad. «Es war ein guter Tag», rsümierte van Keymeulen stellvertretend. «Wir haben unsere BMW S 1000 RR recht schnell auf alle drei von uns abstimmen können und das dann auch im Qualifying umsetzen. Das 24-Stunden-Rennen gewinnst du nicht im Quali, aber wir haben alle konstant schnelle Runden drehen können und damit sind wir auf dem richtigen Weg.»

Siehe auch

Marquez-Brüder: Barcelona-Sieg als Wendepunkt?

Von Michael Scott
Im MotoGP-Grand-Prix in Barcelona konnte Alex Marquez Bruder Marc überflügeln und einen Meilenstein erreichen. SPEEDWEEK.com-Kolumnist Michael Scott fragt sich, ob das ein Wendepunkt sein könnte.
» weiterlesen
 

TV-Programm

  • Sa. 20.09., 19:10, Motorvision TV
    Legends Cars National Championship
  • Sa. 20.09., 19:15, ServusTV
    Servus Sport aktuell
  • Sa. 20.09., 20:00, Motorvision TV
    Rallye: World Rally-Raid Championship
  • Sa. 20.09., 20:15, Spiegel TV Wissen
    Ultimate Processes
  • Sa. 20.09., 21:50, Motorvision TV
    Tour European Rally
  • Sa. 20.09., 22:15, Motorvision TV
    Rallye: Africa Eco Race
  • Sa. 20.09., 22:45, Motorvision TV
    Rallye: Britische Meisterschaft
  • Sa. 20.09., 23:45, Motorvision TV
    Rallye: Belgische Meisterschaft
  • So. 21.09., 00:10, ServusTV
    Formel 2: FIA-Meisterschaft
  • So. 21.09., 00:15, Hamburg 1
    car port
» zum TV-Programm
6.96 13091925 C2009054512 | 9