MotoGP: Was am Verstappen-Gerücht dran ist

Lettenbichler nach Platz 2: «Das braucht der Sport!»

Von Carsten Steffen
Manuel Lettenbichler beim Abestone am vergangenen Wochenende

Manuel Lettenbichler beim Abestone am vergangenen Wochenende

Manuel Lettenbichler (KTM) dominierte das Hard-Enduro-Geschehen in den letzten Jahren nahezu nach Belieben. Beim Abestone in Italien musste der Bayer gegen Billy Bolt (Husqvarna) eine seltene Niederlage einstecken.

Unvergessen war die Hard-Enduro-Saison 2023, als KTM-Ass Manuel Lettenbichler mit sechs Siegen in sechs WM-Rennen die perfekte Ausbeute erzielte und Geschichte schrieb. Auch im vergangenen Jahr konnte er abgesehen vom verletzungsbedingten 3. Platz beim Hixpania in Spanien alle Rennen der Hard-Enduro-WM für sich entscheiden.

Beim Hixpania war es im vergangenen Jahr der britische SuperEnduro-Star Billy Bolt, der sich den Sieg holte. Bolt (Husqvarna) hatte nach einigen Verletzungen eine Weile aussetzen müssen und zeigte damals in Spanien schon, dass mit ihm auch im Hard Enduro wieder zu rechnen ist. Beim Abestone am vergangenen Wochenende bewies Bolt nun, dass er Lettenbichler zumindest bei kürzeren Renndistanzen ein ernsthafter Gegner ist – er holte sich denkbar knapp mit vier Sekunden Vorsprung vor dem Bayern den Sieg. SPEEDWEEK.com sprach exklusiv mit Manuel Lettenbichler über das vergangene Wochenende.

Eine der selten gewordenen Niederlagen – Platz 2 hinter Billy beim Abestone. Wie fühlt sich das heute an?

Ich habe mein Bestes gegeben, aber das hat hier nicht gereicht. Billy ist wirklich sehr stark gefahren. In der letzten Auffahrt hätte ich ihn fast noch überholt, als er einen Fehler gemacht hat. Wir sind dann miteinander in eine Abfahrt rein und dort war sehr hohes Risiko dabei. Ich gönne es Billy, das war mal wieder richtig cool, so einen Kampf gehabt zu haben!

Wie ist die Qualifikation und das Sprintrennen am Tag vor dem Hauptrennen für dich gelaufen?

Beim Sprintrennen habe ich wirklich gestrauchelt und viele Fehler gemacht. Ich weiß eigentlich gar nicht, warum. Ich habe da meinen Flow einfach nicht finden können. Es ging ja um WM-Punkte, aber ich wollte wegen einem mehr jetzt nicht zu sehr pushen und mir die Kraft für das Hauptrennen sparen. Ich war dmit den 2 Punkten zufrieden.

Mitch hatte als Dritter satte vier Runden weniger als ihr an der Spitze. Das war wohl ein außergewöhnliches Battle zwischen dir und Billy?

Stimmt, das war außergewöhnlich. Mitch haben wir in der vorletzten Runde überrundet. Wir haben vier Runden mehr, weil Billy und ich dann noch die drei Runden im X-Loop gefahren sind. Deswegen stehen im Ergebnis vier Runden drin, aber im Rennen haben wir Mitch nur einmal überrundet. Heute haben wir wohl gezeigt, wer die Top-Dogs in dem Sport sind. Ich war selbst sehr überrascht, als ich den Mitch gesehen habe, weil das in einem Zweistundenrennen schon krass ist.

Haben die vielen Überrundungen Probleme bereitet?

Es war im Hauptrennen sogar noch etwas besser als im Sprintrennen und im Qualifying. Aber da hast du schon immer wieder Zeit liegen lassen. Wenn du mal eine Minute vorne warst, dann war die Minute eigentlich nichts, weil du sie im Verkehr immer so schnell wieder verloren hast.

Mit welchen Erwartungen fährst du nun nach Spanien zum Hixpania?

Ich werde wie immer mein Bestes geben, kontrolliert fahren. Ich weiß, dass Billy in den kurzen Rennen sehr stark ist. Und nach einigen Jahren an der Spitze, wo es selten mal wirklich harte Kämpfe gegeben hat, ist es cool zu sehen, dass der Billy jetzt nachgezogen hat. Das braucht der Sport und ich freue mich auf Spanien!

Vorläufiges Ergebnis Abestone, Italien (7. September):

1. Billy Bolt (GB, Husqvarna) 2:18:23,178 12 Runden
2. Manuel Lettenbichler (D, KTM), +4 Sekunden
3. Mitch Brightmore (GB, GASGAS) +4 Runden
4. James Moore (ZA, KTM) +5 Runden
5. Graham Jarvis (GB, Husqvarna) +5 Runden
6. Matthew Green (ZA, KTM), 5+ Runden
7. Will Riordan (AUS, Sherco), +5 Runden
8. Wade Young (ZA, GASGAS) +6 Runden
9. Sonny Goggia (IT, KTM) +6 Runden
10. Felix Bähker (D, Beta) +6 Runden

Vorläufiger WM-Stand, Top-10 nach 3 von 7 Rennen:

1. Manuel Lettenbichler (D, KTM) 83 Punkte
2. Billy Bolt (GB, Husqvarna) 66
3. Mitch Brightmore (GB, GASGAS) 61
4. Wade Young (ZA, GASGAS) 49
5. Teo Kabakchiev (BG, Sherco) 40
6. Mario Roman (E, Sherco) 38
7. Alfredo Gomez (E, Beta) 35
8. Matt Green (ZA, KTM) 31
9. Thomas Scales (ZA, Beta) 22
10. James Moore (ZA, KTM) 14

Diesen Artikel teilen auf...

Mehr über...

Siehe auch

Ducati macht Rückschritt, Marquez den Unterschied

Von Michael Scott
Kolumnist Michael Scott über den Unterschied, den ein einzelner Fahrer machen kann – und den Unterschied zwischen zwei einander ähnelnden Motorrädern. Warum Ducati einen Rückschritt gemacht hat.
» weiterlesen
 

TV-Programm

  • Mo. 08.09., 19:15, ServusTV
    Servus Sport aktuell
  • Mo. 08.09., 20:00, Motorvision TV
    Superbike: Australian Championship
  • Mo. 08.09., 20:15, Spiegel Geschichte
    Auto Motor Party
  • Mo. 08.09., 20:15, ORF Sport+
    Formel 1: Großer Preis von Italien
  • Mo. 08.09., 20:20, DF1
    MotoGP: Großer Preis von Katalonien
  • Mo. 08.09., 20:50, Motorvision TV
    Motorradsport: FIM Enduro World Championship
  • Mo. 08.09., 21:00, Eurosport 2
    Motorsport: FIA-Langstrecken-WM
  • Mo. 08.09., 21:20, Motorvision TV
    Isle of Man Tourist Trophy
  • Mo. 08.09., 21:45, Spiegel Geschichte
    Auto Motor Party
  • Mo. 08.09., 22:05, Motorvision TV
    FIM X-Trial World Championship
» zum TV-Programm
6.95 02071959 C0809054513 | 5