Superbike-WM: Konkurrenz verdächtigte BMW

RTL: Sechs Millionen sehen Titel von Nico Rosberg

Von Andreas Reiners
Nico Rosberg feiert seinen Titel

Nico Rosberg feiert seinen Titel

Am Ende gab es auch für den TV-Sender RTL noch einmal etwas zu feiern. Das Finale der Formel 1 sorgte für einen erneuten Bestwert.

Als Nico Rosberg jubelnd und unter seinem Helm weinend über die Ziellinie fuhr, waren beim TV-Sender RTL 7,45 Millionen Zuschauer live dabei. Im Schnitt verfolgten sechs Millionen Fans das Finale der Motorsport-Königsklasse.

Ein starker Wert, der die beiden letzten Jahre in den Schatten stellt. 2015, als die Saison bereits entschieden war, schauten schlappe 2,17 Millionen Zuschauer weniger zu. Auch das Finale 2014, als Rosberg noch Chancen auf den Titel hatte, sahen 290.000 Fans weniger.

An den Bestwert der Saison kam das letzte Rennen aber nicht heran. Das chaotische vorletzte Saisonrennen in Brasilien hatten zuletzt 6,83 Millionen Fans beim Kölner Privatsender gesehen, das Rennen war allerdings auch am späten Nachmittag (17 Uhr MEZ) gestartet worden und hatte wegen Unterbrechungen bis kurz nach 20 Uhr gedauert.

In der allgemeinen Zielgruppe schaffte RTL einen Marktanteil von 32 Prozent, in der Zielgruppe der werberelevanten 14 bis 59-Jährigen 28,9 Prozent. Zum Vergleich: In diesen Bereichen kam RTL 2015 nur auf 20,3 und 18,7 Prozent.

Nicht zuletzt dank der starken letzten beiden Saisonrennen fällt die RTL-Bilanz 2016 positiv aus. Die 21 Saisonrennen wurden durchschnittlich von 4,40 Millionen Zuschauern verfolgt, nachdem es 2015 noch 4,19 Millionen gewesen waren. Auch gegenüber 2014 konnte eine geringfügige Verbesserung erzielt werden, damals interessierten sich im Saisonschnitt 4,36 Millionen Zuschauer für die Formel 1.

Diesen Artikel teilen auf...

Mehr über...

Siehe auch

Dr. Helmut Marko: «Wir schreiben den Titel nicht ab»

Von Dr. Helmut Marko
​Red Bull-Motorsportberater Dr. Helmut Marko blickt in seiner Kolumne für SPEEDWEEK.com auf die Rennen von Österreich und England zurück und blickt optimistisch auf den kommenden Belgien-GP.
» weiterlesen
 

TV-Programm

  • Sa. 12.07., 13:15, Motorvision TV
    FIM Sidecarcross World Championship
  • Sa. 12.07., 13:45, ServusTV
    Moto2: Großer Preis von Deutschland
  • Sa. 12.07., 13:45, DF1
    MotoGP: Großer Preis von Deutschland
  • Sa. 12.07., 13:50, Eurosport 2
    Formel E: FIA-Weltmeisterschaft
  • Sa. 12.07., 14:10, Motorvision TV
    FIM X-Trial World Championship
  • Sa. 12.07., 14:30, ServusTV
    MotoGP: Großer Preis von Deutschland
  • Sa. 12.07., 14:30, DF1
    MotoGP: Großer Preis von Deutschland
  • Sa. 12.07., 14:40, RTL Nitro
    Top Gear
  • Sa. 12.07., 15:00, ServusTV
    MotoGP: Großer Preis von Deutschland
  • Sa. 12.07., 15:00, DF1
    MotoGP: Großer Preis von Deutschland
» zum TV-Programm
6.95 02071959 C1207054512 | 10