MotoGP: Yamaha reagiert auf Quartararo-Kritik

Toto Wolff (Mercedes): Was Ferrari besser macht

Von Rob La Salle
Toto Wolff mit Lewis Hamilton

Toto Wolff mit Lewis Hamilton

​Mercedes-Teamchef Toto Wolff weiss: Der WM-Kampf gegen Ferrari bleibt ein Pendel, das mal in die eine, mal in die andere Richtung ausschlagen kann. Der Wiener sagt offen, was Ferrari besser macht.

Der Belgien-GP in Spa-Francorchamps wurde eine Beute von Lewis Hamilton, aber sein Mercedes-Teamchef Toto Wolff weiss: Ferrari rückte mit Sebastian Vettel seinem WM-Rivalen Hamilton ausgerechnet auf einer Piste auf die Pelle, die eigentlich die Silberpfeile begünstigen sollte. Und das Gleiche gilt für die Monza-Bahn, das Heimrennen von Ferrari.

Der 45jährige Wiener Wolff sagt: «Wir haben schon vor dem Rennwochenende in Spa-Francorchamps festgehalten, dass es in diesem Jahr gefährlich ist, Prognosen abzugeben und das Geschehen dort hat bewiesen, warum dem so ist. Es war ein hartes Duell gegen Ferrari, und obwohl wir uns durchgesetzt haben, gelang uns dies nur ganz knapp. So einen engen Kampf können wir in diesem Jahr bei jedem Rennen erwarten. Es wird keine Grands Prix mehr geben, die einen Spaziergang darstellen, und wir sind bereit für diesen epischen Kampf – bis zur Ziellinie in Abu Dhabi.»

«Monza ist eine Strecke, die uns in den vergangenen Jahren gelegen hat. Sie belohnt niedrigen Luftwiderstand und Spitzenleistung – beides zählt zu den Stärken unseres Pakets. In den Schikanen sind aber auch die Bremsstabilität und Grip in langsameren Kurven entscheidend. In diesen Bereichen hat Ferrari einen Vorteil. Das Team, das den besten Gesamtkompromiss findet, wird die Nase vorne haben.»

«Dies ist oftmals die Jahreszeit, in der man beginnt an die folgende Saison zu denken. Aber unsere Aufgabe ist klar: Wir wollen vor und nach einer grossen Regeländerung Weltmeister werden. Niemand hat gesagt, dass dies einfach sein würde. Wir lassen bei der Weiterentwicklung nicht nach, um auch das letzte bisschen Leistungsfähigkeit aus dem W08 herauszuholen.»

«In den kommenden Wochen müssen wir jede Gelegenheit beim Schopfe packen, Glück bescheiden hinnehmen, Pech mit Entschlossenheit entgegentreten und an den Tagen Widerstandsfähigkeit beweisen, an denen unsere Rivalen stärker sind. Bis Abu Dhabi wird sich das Blatt noch einige Male wenden, das hat uns die Saison bislang gelehrt. Unser Fokus liegt darauf, aus allen Rennen jeden möglichen Punkt mitzunehmen. Und das gilt auch für Monza.»

Diesen Artikel teilen auf...

Mehr über...

Siehe auch

Es kam ganz anders: Die verrückte MotoGP-Saison 2025

Von Thomas Kuttruf
Alle MotoGP-Fans fieberten der Saison 2025 entgegen. Ein sensationeller Dreikampf mit Marc Marquez, Pecco Bagnaia und Jorge Martin war vorprogrammiert. Doch für zwei Piloten lief das Jahr komplett aus dem Ruder.
» weiterlesen
 

TV-Programm

  • Fr. 21.11., 21:00, Motorvision TV
    Australian Drag Racing Championship
  • Fr. 21.11., 21:45, Motorvision TV
    All Wheel Drive Safari Challenge
  • Fr. 21.11., 22:15, Motorvision TV
    EMX Quad European Championship
  • Fr. 21.11., 22:40, Motorvision TV
    US Pro Pulling
  • Fr. 21.11., 22:45, Hamburg 1
    car port
  • Fr. 21.11., 23:05, Motorvision TV
    Icelandic Formula Off-Road
  • Fr. 21.11., 23:10, Das Erste
    Sportschau
  • Fr. 21.11., 23:35, Motorvision TV
    Legends Cars National Championship
  • Sa. 22.11., 00:45, Hamburg 1
    car port
  • Sa. 22.11., 01:15, ORF Sport+
    Formel 1 Academy
» zum TV-Programm
6.98 07100916 C2111212013 | 4