Motocross: Trauer nach tödlichem Unfall

Daniel Ricciardo: «Darf mir keine Fehler erlauben»

Von Vanessa Georgoulas
Daniel Ricciardo und Max Verstappen setzen sich gegenseitig unter Druck

Daniel Ricciardo und Max Verstappen setzen sich gegenseitig unter Druck

Red Bull Racing-Star Daniel Ricciardo weiss, in welchem Bereich er sich verbessern muss, um im nächsten Jahr erfolgreicher als in der abgelaufenen Saison zu sein. Der Australier blickt zuversichtlich auf die Saison 2018.

Daniel Ricciardo landete in der WM-Tabelle zwar vor seinem Teamkollegen Max Verstappen. Dem Australier, der sich nach seinem Ausfall beim Saisonfinale in Abu Dhabi mit dem fünften Gesamtrang begnügen musste, gelang dies allerdings bloss, weil sein Stallgefährte in der ersten Saisonhälfte viel Pech hatte. In der Hälfte der ersten 14 Grands Prix des Jahres schaffte es der Niederländer nicht einmal ins Ziel.

Im Qualifying hatte der 20-Jährige jedoch die Nase vorn. In nur sieben von 20 Abschlusstrainings landete Ricciardo vor Verstappen. Und das ärgert den 28-jährigen Routinier. «Ich kann nicht leugnen, dass Max in diesem Jahr im Qualifying öfter vorne lag als ich. Und das Abschlusstraining war bisher immer eine meiner Stärken. Deshalb muss ich in diesem Bereich definitiv zulegen», erklärt er kämpferisch.

Und Ricciardo gesteht: «Zuerst einmal muss ich verstehen, warum es in diesem Jahr nicht so gut lief wie in der letzten Saison. Es fehlte nicht viel, aber eine halbe Zehntel bleibt eine halbe Zehntel. Diese kann über die Pole-Position entscheiden, oder über den WM-Titel. Deshalb ist es wichtig, diese zu finden.»

Dass er mit Verstappen eines der grössten GP-Talente an seiner Seite hat, findet der fünffache GP-Sieger aber gut, wie er erklärt: «Wir müssen um alles kämpfen, und das ist gut. Mit einigen meiner früheren Teamkollegen an meiner Seite konnte ich mir noch den einen oder anderen kleinen Fehler erlauben. Das liegt nun nicht mehr drin. Wir setzen uns beide gegenseitig unter Druck, wir beide haben in diesem Jahr gemerkt, dass wir uns keinen Fehler erlauben dürfen, wenn wir im teaminternen Vergleich nicht unterliegen wollen.»

Der Red Bull Racing-Star erwartet auch im nächsten Jahr ein heisses Duell – schliesslich stimmt ihn die nach oben zeigende Formkurve seines Brötchengebers positiv. «Ich will keine zu hohen Erwartungen schüren, aber wir haben in diesem Jahr einen grossen Schritt nach vorne machen und uns stärker als die Konkurrenz entwickeln können. Nur schon deshalb ist es schwer zu glauben, dass wir keinen guten Start in die nächste Saison erwarten.»

Diesen Artikel teilen auf...

Mehr über...

Siehe auch

Helmut Marko: Strafe hat Verstappen den Sieg gekostet

Von Dr. Helmut Marko
​Red Bull-Motorsportberater Dr. Helmut Marko spricht in seiner SPEEDWEEK.com-Kolumne über die Strafe von Max Verstappen im Saudi-Arabien-GP und über den spannenden WM-Kampf gegen McLaren.
» weiterlesen
 

TV-Programm

  • Mi. 30.04., 11:00, Motorvision TV
    Nordschleife - Touristen in der "Grünen Hölle"
  • Mi. 30.04., 11:30, Motorvision TV
    On Tour
  • Mi. 30.04., 12:50, Motorvision TV
    Top Speed Classic
  • Mi. 30.04., 14:00, Eurosport
    Motorradsport: 24-Stunden-Rennen von Le Mans
  • Mi. 30.04., 16:35, Motorvision TV
    FastZone 2024
  • Mi. 30.04., 17:05, Motorvision TV
    Bike World
  • Mi. 30.04., 17:30, Motorvision TV
    Gearing Up
  • Mi. 30.04., 18:00, Motorvision TV
    4x4 - Das Allrad-Magazin
  • Mi. 30.04., 19:15, ServusTV
    Servus Sport aktuell
  • Mi. 30.04., 21:45, Hamburg 1
    car port
» zum TV-Programm
6.89 24030830 C3004054512 | 5