Formel 1: Verstappen auf den Wunschlisten

Irre: Formel 1 aus Karton, Cola-Dosen, Streichhölzern

Von Mathias Brunner
​Wir können nicht behaupten, dass der YouTuber «The Q» sich keine Mühe gibt: Nach Formel-1-Rennern aus Streichhölzern und Coca-Cola-Dosen ist nun ein Nachbau aus Karton entstanden – und bemalt worden.

Die Formel-1-Fans sind eine Gemeinde, die mit Leib und Seele bei der Sache ist. Die meisten von ihnen lassen sich keine Sekunde Grand-Prix-Action entgehen und diskutieren leidenschaftlich über ihren Lieblingssport, unter Freunden, auf sozialen Netzwerken. Einige sind passionierte Sammler, die sich spezialisieren, sei dies auf einen bestimmten Fahrer oder auf einen Rennstall. Und dann haben wir die Kreativen, so wie YouTuber «The Q». Er und seine Freunde haben uns zuvor schon mit Formel-1-Nachbauten aus Streichhölzern und Coca-Cola-Dosen überrascht (nein, wirklich).

Nun hat «The Q» ein Video online gestellt, in welchem ein Grand-Prix-Autos aus Karton entsteht. Das hat 250 Arbeitsstunden und 50 Quadratmeter Karton erfordert, dazu 100 Leimstifte. Die Fans sind beeindruckt und kommentieren die Aktion mit Respekt, aber auch mit einer schönen Portion Augenzwinken. «Schneller als der 2018er Williams», schreibt Rafal Z. Und mambofever gibt zu bedenken: «Das schaut prima aus, aber ich höre, es gibt Probleme bei Testfahrten auf nasser Bahn.»

Mehr als 1,8 Millionen Menschen haben sich das inzwischen angeschaut. Viele davon regten an: «Wieso bemalt ihr das Werk nicht?» Die Künstler nahmen sich das zu Herzen und verpassten dem Kartonrennwagen prompt die Bemalung eines Ferrari.

Schmunzeln Sie über diese Videos hier:

Ein Formel 1 aus Karton.

Ein Formel 1 aus Karton wird zum Ferrari:



Ein Formel 1 aus Streichhölzern.

Ein Formel 1 aus Cola-Dosen.

Diesen Artikel teilen auf...

Mehr über...

Siehe auch

Dr. Helmut Marko: «Gesamtsituation ist positiv»

Von Dr. Helmut Marko
​Red Bull-Motorsportberater Dr. Helmut Marko blickt in seiner Kolumne für SPEEDWEEK.com auf den São Paulo-GP zurück und sagt, was passieren muss, damit Max Verstappen noch Titelchancen hat.
» weiterlesen
 

TV-Programm

  • So. 16.11., 08:30, Eurosport 2
    Motorsport: FIA-Langstrecken-WM
  • So. 16.11., 10:00, SPORT1+
    Le Mans Classic
  • So. 16.11., 10:20, ServusTV
    Moto3: Großer Preis von Valencia
  • So. 16.11., 10:20, DF1
    Moto3: Großer Preis von Valencia
  • So. 16.11., 10:30, SPORT1+
    Team WRT - 24-Stunden-Rennen: Le Mans und Spa
  • So. 16.11., 10:55, SPORT1+
    Drew Gibson: In Focus
  • So. 16.11., 11:00, ServusTV
    Moto3: Großer Preis von Valencia
  • So. 16.11., 11:00, DF1
    Moto3: Großer Preis von Valencia
  • So. 16.11., 11:10, Schweiz 2
    Moto3: Großer Preis von Valencia
  • So. 16.11., 11:15, Motorvision TV
    Isle of Man Tourist Trophy
» zum TV-Programm
6.98 07100916 C1611054513 | 5