MotoGP: Marquez über erste WM-Chance

Lewis Hamilton (Mercedes/2.): «Bottas war besser»

Von Mathias Brunner
Lewis Hamilton

Lewis Hamilton

​Ein Lewis Hamilton wird nicht jeden Tag um eine halbe Sekunde abgehängt. Der Engländer sagt: «Zunächst mal war Bottas einfach besser. Zudem habe ich keine einzige richtig gute Runde gefahren.»

Lewis Hamilton wird vom zweiten Startplatz in den Grossen Preis von Spanien gehen. Der Engländer ist von seinem Mercedes-Stallgefährten sang- und klanglos geschlagen worden. Der fünffache Weltmeister gibt neidlos zu: «Valtteri war heute einfach besser. Der grosse Abstand zu Bottas erklärt sich daraus, dass mir selber keine einzige richtig gute Runde gelungen ist.»

«Ich war am Attackieren wie ein Wilder, aber ich bin nicht schnell genug. Während des Trainings mussten wir auch eine neue Batterie einbauen. Aber das ist keine Erklärung für den Abstand zu Valtteri. Rang 2 hier reicht aber, um im Rennen ein Wörtchen um den Sieg mitreden zu können.»

«Wir haben als Team erneut ein tolles Ergebnis herausgefahren, mit beiden Wagen vorne. So soll es auch im Rennen bleiben, allerdings in anderer Reihenfolge. Meine Runde war nicht mehr als okay, die hätte viel sauberer sein sollen. Ich war immer im Angriffsmodus. Das ganze Wochenende über ist das Fahrgefühl nicht perfekt.»

Das ist ist auch dem früheren Formel-1-Fahrer Paul Di Resta aufgefallen: «Hamilton will dem Wagen mehr abringen, als der Wagen zu geben gewillt ist, wir reden dabei von ‘overdriving’. Mir scheint, er bekommt vom Wagen nicht jene Rückmeldungen erhält, die er braucht, um wirklich schnell zu fahren. Bottas wirkt entspannter, flüssiger, schneller.»

Richtig verblüfft ist Lewis Hamilton nicht von Valtteri Bottas, sondern von Ferrari: «Unser grosser Abstand zu Ferrari, das kommt für mich sehr überraschend.»

Diesen Artikel teilen auf...

Mehr über...

Siehe auch

Marquez-Brüder: Barcelona-Sieg als Wendepunkt?

Von Michael Scott
Im MotoGP-Grand-Prix in Barcelona konnte Alex Marquez Bruder Marc überflügeln und einen Meilenstein erreichen. SPEEDWEEK.com-Kolumnist Michael Scott fragt sich, ob das ein Wendepunkt sein könnte.
» weiterlesen
 

TV-Programm

  • So. 21.09., 00:10, ServusTV
    Formel 2: FIA-Meisterschaft
  • So. 21.09., 00:15, Hamburg 1
    car port
  • So. 21.09., 03:00, ORF 1
    Formel 1: Großer Preis von Aserbaidschan
  • So. 21.09., 04:20, Motorvision TV
    King of the Roads
  • So. 21.09., 04:45, Hamburg 1
    car port
  • So. 21.09., 05:10, Motorvision TV
    Isle of Man Tourist Trophy
  • So. 21.09., 05:15, Hamburg 1
    car port
  • So. 21.09., 07:00, SPORT1+
    NASCAR Cup Series
  • So. 21.09., 07:45, Hamburg 1
    car port
  • So. 21.09., 08:00, Eurosport
    Motorradsport: 24-Stunden-Rennen Bol d'Or
» zum TV-Programm
6.96 13091925 C2009212013 | 4