MotoGP: Marc Marquez akzeptiert Niederlagen

Absturz geht weiter: RTL verliert in Monaco erneut

Von Andreas Reiners
Lewis Hamilton und Sebastian Vettel

Lewis Hamilton und Sebastian Vettel

RTL muss den nächsten Tiefschlag einstecken. Auch beim Monaco-GP schauen im Vergleich zum Vorjahr fast eine Million Zuschauer weniger zu.

Die negativen Nachrichten für RTL reißen nicht ab. Denn die Verluste in dieser Saison der Formel 1 nehmen weiter zu. Zuletzt beim Rennen in Barcelona verlor der Kölner Privatsender bereits eine Million Zuschauer im Vergleich zum Vorjahr.

Beim Monaco-GP am vergangenen Sonntag ging es nahtlos weiter. Wieder waren es fast eine Million Fans weniger, die im Vergleich zu 2018 vor dem Fernseher saßen.

Im Schnitt 4,25 Millionen Zuschauer verfolgten den vierten Saisonsieg von Lewis Hamilton. Die Marktanteile lagen bei 28,7 beziehungsweise 22,7 Prozent in der Zielgruppe. Im Vorjahr hatten immerhin 5,21 Millionen Zuschauer eingeschaltet.

Es war diesmal zwar kein Mercedes-Doppelsieg, zäh war die Angelegenheit trotzdem.

Das ist für einen Monaco-GP ohne Regenchaos oder verrückte Zwischenfälle durchaus üblich, die hinzu kommende Dominanz der Silberpfeile verbunden mit den chancenlosen Ferrari mit Sebastian Vettel sorgen dann für einen doppelten Gähn-Faktor.

Man muss dazu sagen: Einen Teil der Verluste fing Sky ab. Denn im Gegensatz zu 2018 ist der Pay-TV-Sender wieder an Bord. Dort schalteten 410.000 Fans ein.

RTL-Sprecher Matthias Bolhöfer hatte nach dem Barcelona-Quotenverlust bei Bild erklärt: «So sehr man dem Mercedes-Team seine Hochachtung zollen muss, so sehr leidet man wie so viele Motorsportfans weltweit unter der fehlenden Spannung derzeit. Dass sich das auf das Zuschauerinteresse auswirkt, ist die logische Konsequenz. Wir können uns allerdings nicht vorstellen, dass sich Ferrari und Co. mit dieser Situation abfinden wollen und werden.»

Bislang haben sie an der Situation aber noch nichts ändern können. Hamilton führt mit 137 Punkten vor seinem Teamkollegen Valtteri Bottas (120). Sebastian Vettel liegt mit 82 Zählern bereits 55 Punkte hinter Hamilton.

Die Quoten in der Übersicht:

Australien: 1,63 Millionen RTL, 370.000 Sky
Bahrain: 4,82 Millionen RTL, 430.000 Sky
China: 3,06 Millionen RTL, 460.000 Sky
Aserbaidschan: 4,33 Millionen RTL, 420.000 Sky
Spanien: 3,68 Millionen RTL, 330.000 Sky
Monaco: 4,25 Millionen RTL, 410.000 Sky

Diesen Artikel teilen auf...

Mehr über...

Siehe auch

Ferrari und Lewis Hamilton: Schweigen ist Gold

Von Mathias Brunner
​Ferrari, das ist die erfolgreichste Seifenoper der Formel 1, von Himmel hoch jauchzend bis zu Tode betrübt. Und keiner kann Drama besser als Lewis Hamilton. Mit absehbaren Konsequenzen.
» weiterlesen
 

TV-Programm

  • Mo. 18.08., 19:05, Motorvision TV
    Rallye: World Rally-Raid Championship
  • Mo. 18.08., 19:15, ServusTV
    Servus Sport aktuell
  • Mo. 18.08., 19:30, ZDFinfo
    Retro Battles - Die Trends der 90er: Kelly Family, Pokémon & Co.
  • Mo. 18.08., 19:45, SPORT1+
    NASCAR Cup Series
  • Mo. 18.08., 20:00, Motorvision TV
    Superbike: Australian Championship
  • Mo. 18.08., 20:15, DF1
    MotoGP: Großer Preis von Österreich
  • Mo. 18.08., 20:55, Motorvision TV
    Motorradsport: FIM Enduro World Championship
  • Mo. 18.08., 21:05, Spiegel Geschichte
    Der Oldtimer-Jäger
  • Mo. 18.08., 21:25, Motorvision TV
    Isle of Man Tourist Trophy
  • Mo. 18.08., 22:15, Motorvision TV
    FIM X-Trial World Championship
» zum TV-Programm
6.95 02071959 C1808054512 | 6