MotoGP: Honda verlangt Beweis von Jorge Martin

Toto Wolff (Mercedes): «Das hat uns allen gefehlt»

Von Vanessa Georgoulas
Mercedes-Motorsportdirektor Toto Wolff gratuliert Polesetter Valtteri Bottas

Mercedes-Motorsportdirektor Toto Wolff gratuliert Polesetter Valtteri Bottas

In Austin durfte Mercedes-Motorsportdirektor Toto Wolff erstmals seit dem Ende der Sommerpause wieder eine Pole bejubeln. Der Wiener freute sich mit Valtteri Bottas, der sich den ersten Startplatz geschnappt hat.

Dass WM-Leader und Mercedes-Hauptakteur Lewis Hamilton im drittletzten Qualifying des Jahres nur auf den fünften Platz kam, änderte nichts an der guten Laune von Toto Wolff, der sich sichtlich über die Pole-Position von Valtteri Bottas freute. «Das war ein spannendes Qualifying. Es ging sehr eng zu und mehrere Autos lagen innerhalb weniger Zehntel. Es ist schon eine Weile her, dass wir auf der Pole gestanden haben und es ist ein sehr schönes Gefühl, wieder von der Spitze zu starten. Das hat uns allen gefehlt», schwärmte er nach dem Abschlusstraining.

«Valtteri ist ein starkes Qualifying gefahren und hat eine fantastische erste Runde im Q3 hingelegt. Sie hat gereicht, um ihm die Pole zu sichern. Lewis erlebte einen schwierigeren Nachmittag. Im Qualifying hat es für ihn einfach nicht sollen sein», fasste der Chef der Silberpfeil-Piloten zusammen, und versprach auch: «Jetzt werden wir genau analysieren, was bei ihm passiert ist. Uns erwartet ein interessantes Rennen, in dem es mit Blick auf das Renntempo zwischen den drei Top-Teams recht eng zuzugehen scheint. Von den Startplätzen 1 und 5 ist noch alles drin, entsprechend werden wir unser Bestes geben und abwarten, wie sich das Rennen entwickelt.»

Auch Mercedes-Technikchef James Allison jubelte: «Das ist unsere erste Pole nach der Sommerpause und absolut willkommen. Es war unglaublich eng, wahnsinnig spannend und es ist absolut fantastisch, dass Valtteri nach ganz vorne gefahren ist.»

«Für Lewis ist es nicht ganz so gut gelaufen, was etwas überraschend kam, weil er in den ersten beiden Sessions sehr stark gewesen ist», gestand der Ingenieur, und fügte eilends an: «Aber ich bin mir sicher, dass er als Erster zugeben wird, dass er ein paar chaotische Runden im Q3 hatte. Jetzt wird er im Rennen erneut angreifen. Wir hatten im Renntrimm am Freitag ein gutes Tempo und wir hoffen, dass wir das im GP umsetzen können.»

Diesen Artikel teilen auf...

Mehr über...

Siehe auch

F1 The Movie mit Brad Pitt: Sieger oder Verlierer?

Von Mathias Brunner
​F1 The Movie hat Weltpremiere gehabt in New York, ab 27. Juni ist der Film in den Kinos zu sehen, auch im IMAX-Format. Wir sagen, was an «Top Gun» auf vier Rädern funktioniert – und was leider nicht.
» weiterlesen
 

TV-Programm

  • Di. 01.07., 05:05, Motorvision TV
    US Pro Pulling
  • Di. 01.07., 05:15, Hamburg 1
    car port
  • Di. 01.07., 05:30, Motorvision TV
    Top Speed Classic
  • Di. 01.07., 07:45, Motorvision TV
    Australian Drag Racing Championship
  • Di. 01.07., 10:10, ORF Sport+
    Formel 1 Motorhome
  • Di. 01.07., 11:00, Motorvision TV
    On Tour
  • Di. 01.07., 12:25, Motorvision TV
    US Pro Pulling
  • Di. 01.07., 12:35, Spiegel TV Wissen
    Miniatur Wunderland XXL
  • Di. 01.07., 12:50, Motorvision TV
    Top Speed Classic
  • Di. 01.07., 14:00, DF1
    Zeitlos
» zum TV-Programm
6.94 25061324 C0107054515 | 11