MotoGP: Marc Marquez im Nassen 1.

Sergio Pérez: Keine Schlagzeilen, aber viele Punkte

Von Otto Zuber
Sergio Pérez

Sergio Pérez

Racing-Point-Routinier Sergio Pérez konnte in den jüngsten vier Grands Prix in Russland, Japan, Mexiko und Austin Punkte sammeln. Dafür erntet der 29-Jährige aus Guadalajara ein seltenes Lob.

Für Sergio Pérez läuft es seit dem Ende der Sommerpause richtig gut: Der Mexikaner aus dem Racing Point Team konnte sowohl in Belgien und Italien als auch in Russland, Japan, Mexiko und zuletzt in Austin jeweils einen Punkteplatz bejubeln. Nur beim Singapur-GP sah er die Zielflagge wegen eines Öllecks nicht.

So konnte der 29-Jährige aus Guadalajara abseits des Rampenlichts, in dem die Stars der Top-Teams Mercedes, Ferrari und Red Bull Racing stehen, 31 WM-Zähler sammeln. Dafür gibt es ein dickes Lob von F1-Sportdirektor Ross Brawn, der in seiner Austin-Analyse festhält: «Sergio gehört zu jener Gruppe von Fahrern, die in der zweiten Saisonhälfte zulegen konnten. Nur in Singapur liess ihn die Zuverlässigkeit im Stich.»

«Seine Ergebnisse mögen nicht für Schlagzeilen sorgen, denn seine Bestleistung nach der Sommerpause war sein sechster Platz in Belgien. Aber wenn die ersten fünf bis sechs Plätze meist an die Fahrer der Top-Teams gehen, ist ein Top-10-Platz eine grossartige Leistung, vor allem angesichts der Leistungsdichte im Mittelfeld», lobt der Brite.

«Dank der Konstanz, die Pérez an den Tag legt, darf sich Racing Point immer noch Hoffnungen auf den fünften Platz in der Konstrukteurswertung machen. Das wäre ein deutliches Zeichen, gerade weil es auf Kosten eines Werksteams wie Renault gehen würde. Sie liegen zwei Rennen vor dem Ende nur 18 Punkte hinter den Franzosen, und das bedeutet, dass auch Lance Stroll seinen Beitrag leisten muss», ist sich der Ingenieur sicher.

Allerdings seien die Chancen der rosa Truppe angesichts der traurigen drei Punkte, die der Kanadier seit dem Ende der Sommerpause sammeln konnte, auch nicht so gross, räumt Brawn gleichzeitig ein.

Diesen Artikel teilen auf...

Mehr über...

Siehe auch

Dr. Helmut Marko: «Wir schreiben den Titel nicht ab»

Von Dr. Helmut Marko
​Red Bull-Motorsportberater Dr. Helmut Marko blickt in seiner Kolumne für SPEEDWEEK.com auf die Rennen von Österreich und England zurück und blickt optimistisch auf den kommenden Belgien-GP.
» weiterlesen
 

TV-Programm

  • Sa. 19.07., 00:15, Motorvision TV
    Tour European Rally
  • Sa. 19.07., 00:45, Motorvision TV
    Rallye
  • Sa. 19.07., 00:45, Hamburg 1
    car port
  • Sa. 19.07., 03:10, Motorvision TV
    Top Speed Classic
  • Sa. 19.07., 03:35, Motorvision TV
    Gearing Up
  • Sa. 19.07., 04:05, Motorvision TV
    Motocross: FIM-Weltmeisterschaft
  • Sa. 19.07., 04:35, Motorvision TV
    FastZone 2024
  • Sa. 19.07., 05:05, Motorvision TV
    Icelandic Formula Off-Road
  • Sa. 19.07., 05:30, Hamburg 1
    car port
  • Sa. 19.07., 06:00, Motorvision TV
    Bike World
» zum TV-Programm
6.95 02071959 C1807212012 | 5