Verstappen-Superlizenz kostet 200.000 Euro weniger
            Max Verstappen
Der Autosport-Weltverband FIA gibt den Formel-1-Fahrern den Führerschein nicht kostenfrei in die Hand. Jeder dieser so genannten Superlizenzen für Grand-Prix-Fahrer kostet eine Grundgebühr von 11.453 Euro, dazu kommen gemäss unseres Kollegen Mat Coch von Speedcafe in diesem Jahr pro WM-Punkt 2313 Euro hinzu.
Im vergangenen Jahr betrugen diese Werte 10.400 und 2100 Euro, somit kam Max Verstappen mit seinen 2023 gesammelten 575 WM-Punkten auf satte 1.217.900 Euro, die bis Mitte Dezember nach Paris überwiesen werden mussten. Max damals: «Zum Glück zahlt das Team. Aber wer hätte schon erwartet, dass wir damals am Ende so viele Punkte haben würden?»
Red Bull Racing ist mit Max Verstappen erneut Weltmeister geworden, hat aber mit dem Niederländer viel weniger Punkte eingefahren (2024 sind es 437). Verstappen kostet damit RBR rund 200.000 Euro weniger.
Lizenzgebühren 2024
  01. Max Verstappen (NL): 1.021.960 Euro
  02. Lando Norris (GB): 876.200
  03. Charles Leclerc (MC): 834.650
  04. Oscar Piastri (AUS): 686.720
  05. Carlos Sainz (E): 682.070
  06. George Russell (GB): 577.980
  07. Lewis Hamilton (GB): 527.100
  08. Sergio Pérez (MEX): 362.940
  09. Fernando Alonso (E): 173.310
  10. Pierre Gasly (F): 108.580
  11. Nico Hülkenberg (D): 106.270
  12. Yuki Tsunoda (J): 80.830
  13. Lance Stroll (CDN): 66.950
  14. Esteban Ocon (F): 64.640
  15. Alex Albon (T): 39.200
  16. Oliver Bearman (GB): 27.640
  17. Franco Colapinto (RA): 23.020
  18. Liam Lawson (NZ): 20.700
  19. Jack Doohan (AUS): 11.453
  20. Kimi Antonelli (I): 11.453
  21. Gabriel Bortoleto (BR): 11.453
  
  Lizenzgebühren 2023
  01. Max Verstappen (NL): 1.217.900 Euro
  02. Sergio Pérez (MEX): 608.900
  03. Lewis Hamilton (GB): 501.800
  04. Fernando Alonso (E): 443.000
  05. Charles Leclerc (MC): 443.000
  06. Lando Norris (GB): 440.900
  07. Carlos Sainz (E): 430.400
  08. George Russell (GB): 377.900
  09. Oscar Piastri (AUS): 214.100
  10. Lance Stroll (CDN): 165.800
  11. Pierre Gasly (F): 140.600
  12. Esteban Ocon (F): 132.200
  13. Alex Albon (T): 67.100
  14. Yuki Tsunoda (J): 46.100
  15. Valtteri Bottas (FIN): 31.400
  16. Nico Hülkenberg (D): 29.300
  17. Daniel Ricciardo (AUS): 23.000
  18. Guanyu Zhou (RCH): 23.000
  19. Kevin Magnussen (DK): 16.700
  20. Liam Lawson (NZ): 14.600
  21. Logan Sargeant (USA): 12.500










