Motocross: Trauer nach tödlichem Unfall

Die Formel 1 steht in Thailand in den Startlöchern

Von Agnès Carlier
Nach dem Race of Champions wird es in Thailand bald auch ein F1-Rennen geben

Nach dem Race of Champions wird es in Thailand bald auch ein F1-Rennen geben

Die Realisierung eines Formel-1-Rennens in Thailand nimmt immer mehr Form an.

Gestern ging die Bangkok Motorshow zu Ende und das Bild des Tages war der offizielle Vertreter des Motorsports, Pitak Bhradprueng, mit Prinz Biras legendärem «Romulus» ERA im Hintergrund. Ein Zeichen dafür, dass man in Thailand davon ausgeht, dass ab 2015 ein Nachtrennen in Bangkok stattfinden wird. Thailand war bereits Gastgeber des Race of Champions im Rajamangala Fußballstadion, das der Franzose Romain Grosjean gegen 15 Konkurrenten gewann.

Der Tourismus- und Sportminister Chumphol Silpa-archaand und der Gouverneur der thailändischen Sportbehörden, Konokphand Chulakasern, wollten das Rennen bereits für 2014, Formel-1-Boss Bernie Ecclestone bestand aber auf 2015. Dann sollte es mit Sotschi und New Jersey 20 Saisonrennen geben.

In Thailand geht man davon aus, dass das Rennen in Bangkok neben den Grands Prix in Singapur und Malaysia ausgetragen wird, auch wenn dessen Vertragsverlängerung über 2014 hinaus noch nicht sicher ist. Fakt ist aber, dass die drei Rennen in Singapur, Malaysia und Thailand den Tourismus in der Region weiter ausbauen sollen.


Great Wall Motors, Chinas größter Hersteller von Sports Utility Vehicles (SUVs) hat bereits angekündigt, dass er plant, 300 Millionen US-Dollar in den Bau einer 800.000 qm Fabrik in Thailand zu investieren, in der ab 2015 jährlich 100.000 Autos produziert werden sollen.

Chalerm Yuvidhya, der angeblich viert reichste Mann Thailands und Mitbegründer des Red Bull Energy Drinks und der Singha Bier Gruppe, wird dem Konsortium der privaten Investoren vorsitzen, die 40% der für das Formel-1-Rennen erforderlichen finanziellen Mittel aufbringen werden. Die thailändische Regierung wird für die restlichen 60% aufkommen.

Diesen Artikel teilen auf...

Mehr über...

Siehe auch

Helmut Marko: Strafe hat Verstappen den Sieg gekostet

Von Dr. Helmut Marko
​Red Bull-Motorsportberater Dr. Helmut Marko spricht in seiner SPEEDWEEK.com-Kolumne über die Strafe von Max Verstappen im Saudi-Arabien-GP und über den spannenden WM-Kampf gegen McLaren.
» weiterlesen
 

TV-Programm

  • Mi. 30.04., 12:50, Motorvision TV
    Top Speed Classic
  • Mi. 30.04., 14:00, Eurosport
    Motorradsport: 24-Stunden-Rennen von Le Mans
  • Mi. 30.04., 16:35, Motorvision TV
    FastZone 2024
  • Mi. 30.04., 17:05, Motorvision TV
    Bike World
  • Mi. 30.04., 17:30, Motorvision TV
    Gearing Up
  • Mi. 30.04., 18:00, Motorvision TV
    4x4 - Das Allrad-Magazin
  • Mi. 30.04., 19:15, ServusTV
    Servus Sport aktuell
  • Mi. 30.04., 21:45, Hamburg 1
    car port
  • Mi. 30.04., 23:00, Eurosport 2
    Motorsport: FIA-Langstrecken-WM
  • Do. 01.05., 01:40, Motorvision TV
    Nordschleife - Touristen in der "Grünen Hölle"
» zum TV-Programm
6.89 24030830 C3004054512 | 4