MotoGP: Marc Marquez gewinnt in Misano

Lewis Hamilton holt auf Fernando Alonso auf

Von Petra Wiesmayer
Lewis Hamilton hat gut lachen

Lewis Hamilton hat gut lachen

Lewis Hamilton ist neben Fernando Alonso der bestverdienende Formel-1-Fahrer.

Bei der Anzahl der WM-Titel hat Lewis Hamilton zwar noch Nachholbedarf, beim Verdienst hat der Mercedes-Pilot auf den spanischen Doppelweltmeister bereits aufgeholt. Gemäß des Business Book GP 2013 verdient Hamilton nach seinem Wechsel von McLaren zu Mercedes nun geschätzte 20 Millionen Euro pro Jahr. Fernando Alonso hat bei Ferrari angeblich genau das gleiche Einkommen.

Auf Platz 3 der Gehaltsliste steht Hamiltons ehemaliger Teamkollege Jenson Button mit 16 Millionen, gefolgt von Sebastian Vettel mit 12 Millionen. Eine ebenfalls zweistellige Millionensumme geht auf Nico Rosbergs Konto, 11 Millionen, Mark Webber bekommt 10 Millionen. Felipe Massa muss sich mit «nur» 6 Millionen begnügen, Kimi Räikkönen gar nur mit der Hälfte, nämlich 3 Millionen. Der Finne hat allerdings einen Passus in seinem Vertrag, der ihm pro WM-Punkt zusätzlich 40.000 Euro einbringt.

Sergio Pérez bekommt bei McLaren 1,5 Millionen und die einzigen weiteren Millionäre sind Romain Grosjean, Pastor Maldonado und Nico Hülkenberg mit jeweils einer Million.

Laut des Berichts ist das durchschnittliche Gehalt der Piloten in den letzten 12 Monaten um 540.000 Euro gefallen. Die Hälfte der Fahrer verdient 2013 weniger als eine Million.

Diesen Artikel teilen auf...

Mehr über...

Siehe auch

Ducati macht Rückschritt, Marquez den Unterschied

Von Michael Scott
Kolumnist Michael Scott über den Unterschied, den ein einzelner Fahrer machen kann – und den Unterschied zwischen zwei einander ähnelnden Motorrädern. Warum Ducati einen Rückschritt gemacht hat.
» weiterlesen
 

TV-Programm

  • Di. 16.09., 00:00, Eurosport 2
    Motocross: FIM-Weltmeisterschaft
  • Di. 16.09., 00:30, Eurosport 2
    Motocross: FIM-Weltmeisterschaft
  • Di. 16.09., 00:50, Motorvision TV
    Australian Motocross Championship
  • Di. 16.09., 01:00, Eurosport 2
    Motocross: FIM-Weltmeisterschaft
  • Di. 16.09., 01:45, Hamburg 1
    car port
  • Di. 16.09., 02:00, Eurosport 2
    Motocross: FIM-Weltmeisterschaft
  • Di. 16.09., 03:00, DF1
    MotoGP: Großer Preis von San Marino
  • Di. 16.09., 03:40, Motorvision TV
    Super Cars
  • Di. 16.09., 03:45, Hamburg 1
    car port
  • Di. 16.09., 04:10, Motorvision TV
    Top Speed Classic
» zum TV-Programm
6.96 13091925 C1409212012 | 5