Motocross: Trauer nach tödlichem Unfall

Felipe Massa: Totalausfall auf dem Lenkrad!

Von Vanessa Georgoulas
Ferrari-Star Felipe Massa: Der Lenkrad-Ausfall sorgte für Frust

Ferrari-Star Felipe Massa: Der Lenkrad-Ausfall sorgte für Frust

Der Ferrari-Wackelkandidat kämpfte im Belgien-GP nicht nur gegen die Konkurrenz, sondern auch mit den Tücken der Technik.

Das Leben von Felipe Massa ist in diesen Tagen alles andere als einfach. Der Ferrari-Pilot fährt derzeit um seine Zukunft – und die Bewährung endet beim Heimspiel der Roten in Monza, das als Nächstes auf dem WM-Programm der Königsklasse steht. Technische Probleme sind das Letzte, was der 32-Jährige aus São Paulo derzeit verschmerzen kann. Deshalb lieferte er sich nach dem Rennen in Belgien mit dem trüben Himmel über dem Circuit de Spa-Francorchamps einen Wettkampf in Sachen Tristesse, als er sich mit zerknirschtem Gesichtsausdruck den Medien stellte.

«Die ganze Elektronik auf meinem Steuerrad fiel komplett aus. Plötzlich waren alle Lichter weg und da funktionierte auch mein KERS nicht mehr», erklärte Massa. «Nach einer Weile waren die Anzeigen plötzlich wieder da und auch das KERS leif wieder.» Die meisten Plätze verlor er aber beim Start, wie er selbst gesteht: «Irgend ein Pilot, der weit ausholen musste, kam direkt vor mir wieder auf die Strecke. Ich glaube, das war Romain Grosjean. Ich musste hart in die Eisen steigen und habe dabei vier oder fünf Positionen verloren.» Der kleine Brasilianer hatte das elfte Saisonrennen von Startplatz 10 aus in Angriff genommen und sah die Zielflagge als Siebter. Immerhin hatte er auch Positives zu berichten: «Unser Auto war hier konkurrenzfähiger als in den vergangenen Rennen, und ich hoffe, dass wir uns in gleichem Masse weiter verbessern können.»

Ex-GP-Pilot Johnny Herbert ist überzeugt: «Fernando Alonso will Massa als Teamkollegen behalten, und der Brasilianer hat heute seinen Job gut gemacht.» Auch der 1996er Formel-1-Weltmeister Damon Hill ist überzeugt: «Ferrari sucht eine Nummer 2 und ich weiss nicht, ob Nico Hülkenberg, der als Nachfolger von Massa gehandelt wird, das auch ist. Die erste Geige wird immer Fernando Alonso spielen.»

Diesen Artikel teilen auf...

Mehr über...

Siehe auch

Helmut Marko: Strafe hat Verstappen den Sieg gekostet

Von Dr. Helmut Marko
​Red Bull-Motorsportberater Dr. Helmut Marko spricht in seiner SPEEDWEEK.com-Kolumne über die Strafe von Max Verstappen im Saudi-Arabien-GP und über den spannenden WM-Kampf gegen McLaren.
» weiterlesen
 

TV-Programm

  • Mi. 30.04., 11:00, Motorvision TV
    Nordschleife - Touristen in der "Grünen Hölle"
  • Mi. 30.04., 11:30, Motorvision TV
    On Tour
  • Mi. 30.04., 12:50, Motorvision TV
    Top Speed Classic
  • Mi. 30.04., 14:00, Eurosport
    Motorradsport: 24-Stunden-Rennen von Le Mans
  • Mi. 30.04., 16:35, Motorvision TV
    FastZone 2024
  • Mi. 30.04., 17:05, Motorvision TV
    Bike World
  • Mi. 30.04., 17:30, Motorvision TV
    Gearing Up
  • Mi. 30.04., 18:00, Motorvision TV
    4x4 - Das Allrad-Magazin
  • Mi. 30.04., 19:15, ServusTV
    Servus Sport aktuell
  • Mi. 30.04., 21:45, Hamburg 1
    car port
» zum TV-Programm
6.89 24030830 C3004054512 | 4