Motocross: Trauer nach tödlichem Unfall

Helmut Marko: Ferrari, dann Aston Martin, wann Honda?

Von Gerhard Kuntschik
Red-Bull-Motorsportchef Dr. Helmut Marko

Red-Bull-Motorsportchef Dr. Helmut Marko

Red Bull Racing wird derzeit mit allen erdenklichen Motorenpartnern in Verbindung gebracht. Red-Bull-Motorsportchef Dr. Helmut Marko nimmt in Silverstone Stellung.

Mit welchen Motoren wird Red Bull Racing 2017 – nach dem möglichen Ende der Ära mit Renault – in der Formel-1-WM antreten? Im Rahmen des Österreich-GP-Wochenendes wurden die vierfachen Weltmeister mit Ferrari in Verbindung gebracht, nun ist die Rede von Mercedes-Aggregaten, die Aston Martin heissen sollen.

Niki Lauda, Aufsichtsratschef des Rennstalls, und Rennchef Toto Wolff, haben die Aston-Martin-Variante dementiert, aber Wolff schliesst eine Zusammenarbeit mit dem Hause Red Bull nicht mehr grundsätzlich aus.

Red-Bull-Motorsportchef Dr. Helmut Marko hät fest: «Red Bull und Renault werden ihren bis Ende 2016 laufenden Vertrag erfüllen. Es gibt mit Aston Martin Gespräche – aber zu anderen Projekten.»

Marko auf Nachfrage mit kryptischem Lächeln: «Es gibt ja auch die Firma Red Bull Technologies.»

Zu den ganzen Spekulationen um RBR sagt der Grazier Le-Mans-Sieger weiter: «Am Red Bull Ring wurden wir mit Ferrari zusammengebracht, heute ist es Mercedes, ich frage mich – wer wird es in Ungarn sein? Honda?»

«Genau so wie Max Verstappen in einen Ferrari geschrieben wird, sind das alles nur Gerüchte der Medien.»

Wann gibt es intern eine Frist, zu welcher der Motorenpartner 2017 feststehen muss? Dr. Marko: «Spätestens nach der Sommerpause.»

Die endet Ende August mit dem Belgien-GP.

Diesen Artikel teilen auf...

Mehr über...

Siehe auch

Helmut Marko: Strafe hat Verstappen den Sieg gekostet

Von Dr. Helmut Marko
​Red Bull-Motorsportberater Dr. Helmut Marko spricht in seiner SPEEDWEEK.com-Kolumne über die Strafe von Max Verstappen im Saudi-Arabien-GP und über den spannenden WM-Kampf gegen McLaren.
» weiterlesen
 

TV-Programm

  • Mi. 30.04., 14:00, Eurosport
    Motorradsport: 24-Stunden-Rennen von Le Mans
  • Mi. 30.04., 16:35, Motorvision TV
    FastZone 2024
  • Mi. 30.04., 17:05, Motorvision TV
    Bike World
  • Mi. 30.04., 17:30, Motorvision TV
    Gearing Up
  • Mi. 30.04., 18:00, Motorvision TV
    4x4 - Das Allrad-Magazin
  • Mi. 30.04., 19:15, ServusTV
    Servus Sport aktuell
  • Mi. 30.04., 21:45, Hamburg 1
    car port
  • Mi. 30.04., 23:00, Eurosport 2
    Motorsport: FIA-Langstrecken-WM
  • Do. 01.05., 01:40, Motorvision TV
    Nordschleife - Touristen in der "Grünen Hölle"
  • Do. 01.05., 01:45, Hamburg 1
    car port
» zum TV-Programm
6.89 24030830 C3004054512 | 5