Moto3: Noah Dettwiler ist wach

Hockenheim-Delegation in Spanien: Formel 1 ist zurück

Von Vanessa Georgoulas
Sebastian Vettel, Nico Rosberg, Nico Hülkenberg und Pascal Wehrlein freuen sich auf den Deutschland-GP

Sebastian Vettel, Nico Rosberg, Nico Hülkenberg und Pascal Wehrlein freuen sich auf den Deutschland-GP

Die Formel 1 kehrt nach einer einjährigen Pause nach Deutschland zurück. Um das Fahrerlager auf das deutsche Motorsport-Highlight im Juli einzustimmen, reiste eine Delegation der Hockenheimring-Betreiber nach Barcelona.

Die deutschen Formel-1-Piloten freuen sich auf einen der 21 Grands Prix in diesem Jahr ganz besonders: Vom 29. bis 31. Juli geben die GP-Stars wieder auf dem Hockenheimring Gas, nachdem das Rennen 2015 abgesagt werden musste. Grund genug für die Betreiber, eine Delegation nach Barcelona zu schicken, die im Fahrerlager die Werbetrommel für den zwölften WM-Lauf und das Twitter-Schlagwort «#F1istzurück» zu rührten.

Natürlich durften auch die deutschen Piloten nicht fehlen: WM-Leader Nico Rosberg, Ferrari-Star Sebastian Vettel, Le Mans-Sieger Nico Hülkenberg und Mercedes-Nachwuchshoffnung Pascal Wehrlein wagten sich zwecks Promotion des neuen Slogans gemeinsam vor die Linse und nutzten die Chance, um ihre Verbundenheit mit dem Deutschland-GP zu betonen.

So erklärte Vettel etwa: «Der Deutschland GP ist legendär in der Formel-1-WM. Die Formel-1-WM ist gleich Deutschland GP. Der muss dabei sein.»Und Rosberg pflichtete ihm bei: «Der Grand Prix von Deutschland ist immer ein Highlight in der Saison. Mit dem Silberpfeil da zu gewinnen, ist ein unglaubliches Erlebnis.» Der Mercedes-Pilot weiss, wovon er spricht, schliesslich sicherte er sich bei der jüngsten Austragung in der Saison 2014 den Sieg im Heimrennen.

Auch Hülkenberg kommt ins Schwärmen, wenn es um den Hockenheimring geht: «Hockenheim hat eine ganz eigene Atmosphäre. Zum Beispiel, wenn man durch das einzigartige Motodrom unterwegs bist. Das ist, als würdest du in einem Fussballstadion fahren.» Und Wehrlein erinnert sich: «"Als mich mein Vater mit sechs Jahren zu einem Rennen auf den Hockenheimring mitnahm, war mir klar, dass ich Formel 1-Fahrer werden möchte.»

Doch nicht nur die deutschen Rennfahrer, auch viele Formel-1-Fans verbinden mit der 4,574 km langen Strecke gute Erinnerungen. Damit möglichst viele Liebhaber der Königsklasse auch in diesem Jahr ein ganz besonderes Motorsport-Erlebnis in Baden-Württemberg geniessen können, wurde die Preisstruktur angepasst. Mit Erfolg, wie Hockenheimring-Geschäftsführer Georg Seiler verriet: «Der Vorverkauf läuft besser als noch vor zwei Jahren.»

Siehe auch

Dettwiler-Unfall: Pressesperre und Falschmeldungen

Von Thomas Kuttruf
Im Interesse aller Athleten und Beteiligten sollte von offizieller Seite alles getan werden, um den schlimmen Unfall der Moto3-Piloten Noah Dettwiler und Jose Antonio Rueda in Sepang aufzuarbeiten.
» weiterlesen
 

TV-Programm

  • Sa. 01.11., 16:30, Motorvision TV
    Australian Drag Racing Championship
  • Sa. 01.11., 17:20, Motorvision TV
    All Wheel Drive Safari Challenge
  • Sa. 01.11., 17:40, ORF Sport+
    Motorsport: European Le Mans Series
  • Sa. 01.11., 17:45, Motorvision TV
    EMX Quad European Championship
  • Sa. 01.11., 18:00, Das Erste
    Sportschau
  • Sa. 01.11., 18:15, Motorvision TV
    US Pro Pulling
  • Sa. 01.11., 18:40, Motorvision TV
    Icelandic Formula Off-Road
  • Sa. 01.11., 19:05, Motorvision TV
    Legends Cars National Championship
  • Sa. 01.11., 19:15, ServusTV
    Servus Sport aktuell
  • Sa. 01.11., 20:00, Motorvision TV
    UK Rally Show
» zum TV-Programm
6.98 07100916 C0111054513 | 10